Mahataru: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Durgabesondersmystisch.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] reitend auf ihrem Tiger]]
[[Datei:Durgabesondersmystisch.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] reitend auf ihrem Tiger]]
'''Mahataru''' ([[Sanskrit]]: महातरु mahātaru ''m.'') wörtl.: "großer Baum" ([[Maha]]-[[Taru]]); die [[Wolfsmilchgewächse|Wolfsmilchart]] ''Euphorbia antiquorum'' ([[Guda]])
'''Mahataru''' ([[Sanskrit]]: महातरु mahā-taru ''m.'') wörtl.: "großer Baum" ([[Maha]]-[[Taru]]); die [[Wolfsmilchgewächse|Wolfsmilchart]] ''Euphorbia antiquorum'' ([[Guda]]).
 
__TOC__         
 
== Bilder zu Mahataru (''Euphorbia antiquorum'') ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/82/Euphorbia_antiquorum_10.jpg/399px-Euphorbia_antiquorum_10.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a3/Euphorbia_antiquorum_%28Euphorbia_mayuranathanii%29_-_Botanischer_Garten_-_Heidelberg%2C_Germany_-_DSC01385.jpg/400px-Euphorbia_antiquorum_%28Euphorbia_mayuranathanii%29_-_Botanischer_Garten_-_Heidelberg%2C_Germany_-_DSC01385.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/33/Euphorbia_antiquorum_%28YS%29_%283%29.JPG/360px-Euphorbia_antiquorum_%28YS%29_%283%29.JPG
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Euphorbia_antiquorum_%28Euphorbia_mayuranathanii%29_-_Botanischer_Garten_-_Heidelberg%2C_Germany_-_DSC01386.jpg/355px-Euphorbia_antiquorum_%28Euphorbia_mayuranathanii%29_-_Botanischer_Garten_-_Heidelberg%2C_Germany_-_DSC01386.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c9/Euphorbia_antiquorum_L._by_Lalithamba_-_001.jpg/345px-Euphorbia_antiquorum_L._by_Lalithamba_-_001.jpg
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Triangular%20Spurge.html mehr Bilder zu ''Euphorbia antiquorum'']


==Verschiedene Schreibweisen für Mahataru ==
==Verschiedene Schreibweisen für Mahataru ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Mahataru auf Devanagari wird geschrieben " महातरु, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " mahātaru ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mahAtaru ", in der [[Velthuis]] Transkription " mahaataru ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mahAtaru ", in der [[SLP1]] Transliteration " mahAtaru ", in der [[IPA]] Schrift " məɦɑːt̪əru ".
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Mahataru auf Devanagari wird geschrieben " महातरु, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " mahātaru ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mahAtaru ", in der [[Velthuis]] Transkription " mahaataru ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mahAtaru ", in der [[SLP1]] Transliteration " mahAtaru ", in der [[IPA]] Schrift " məɦɑːt̪əru ".
==Video zum Thema Mahataru ==
==Video zum Thema Mahataru ==
Mahataru ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
Mahataru ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
{{#ev:youtube|Uk2pxQDn0oY}}
{{#ev:youtube|Uk2pxQDn0oY}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mahataru ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mahataru ==

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2023, 07:44 Uhr

Durga reitend auf ihrem Tiger

Mahataru (Sanskrit: महातरु mahā-taru m.) wörtl.: "großer Baum" (Maha-Taru); die Wolfsmilchart Euphorbia antiquorum (Guda).

Bilder zu Mahataru (Euphorbia antiquorum)

399px-Euphorbia_antiquorum_10.jpg 400px-Euphorbia_antiquorum_%28Euphorbia_mayuranathanii%29_-_Botanischer_Garten_-_Heidelberg%2C_Germany_-_DSC01385.jpg 360px-Euphorbia_antiquorum_%28YS%29_%283%29.JPG

355px-Euphorbia_antiquorum_%28Euphorbia_mayuranathanii%29_-_Botanischer_Garten_-_Heidelberg%2C_Germany_-_DSC01386.jpg 345px-Euphorbia_antiquorum_L._by_Lalithamba_-_001.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Mahataru

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Mahataru auf Devanagari wird geschrieben " महातरु, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " mahātaru ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mahAtaru ", in der Velthuis Transkription " mahaataru ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mahAtaru ", in der SLP1 Transliteration " mahAtaru ", in der IPA Schrift " məɦɑːt̪əru ".

Video zum Thema Mahataru

Mahataru ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mahataru

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Mahataru :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Mahataru

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Mahataru

Sanskrit Wörter ähnlich wie Mahataru

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Mahataru Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Mahataru kann übersetzt werden ins Deutsche mit Tithymalus_antiquorum.

Tithymalus antiquorum Sanskrit Übersetzung

Deutsch Tithymalus antiquorum kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Mahataru. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Tithymalus antiquorum Sanskrit.