Kuruvinda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hanuman114.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] in seiner machtvollen Gestalt als Beschützer]]
[[Datei:Hanuman114.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] in seiner machtvollen Gestalt als Beschützer]]
'''Kuruvinda''' ([[Sanskrit]]: कुरुविन्द kuru-vinda ''m.'' u. ''n.'') eine Getreideart;  Nussgras (''Cyperus rotundus'', [[Musta]]);
'''Kuruvinda''' ([[Sanskrit]]: कुरुविन्द kuru-vinda ''m.'' u. ''n.'') eine Getreideart;  Nussgras (''Cyperus rotundus'', [[Musta]]);
— c) *Terminalia Catappa.
Katappenbaum ([[Inguda]]); Knospe; Pferdebohne ([[Kulattha]] ?); Rubin; Zinnober; schwarzes Salz.
— d) *Knospe.
— e) * = कुल्माष.
— 2) (*m. *n.) Rubin Rājan. 13,149.  Suśr. 1,28,5.
— 3) *n.
— a) Zinnober.
— b) schwarzes Salz.


__TOC__
__TOC__

Version vom 30. August 2023, 09:26 Uhr

Hanuman in seiner machtvollen Gestalt als Beschützer

Kuruvinda (Sanskrit: कुरुविन्द kuru-vinda m. u. n.) eine Getreideart; Nussgras (Cyperus rotundus, Musta); Katappenbaum (Inguda); Knospe; Pferdebohne (Kulattha ?); Rubin; Zinnober; schwarzes Salz.

Bilder zu Kuruvinda (Nussgras)

399px-Nutgrass_Cyperus_rotundus02.jpg 450px-Cyperus_rotundus_Habitus_2010-7-11_LagunadelaMata.jpg 330px-Starr_060416-7708_Cyperus_rotundus.jpg 399px-Cyperus_rotundus_by_kadavoor.JPG 330px-Nutgrass_Cyperus_rotundus_stem_cross_section_and_flower_head.jpg 375px-Starr_070123-3725_Cyperus_rotundus.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Kuruvinda

Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Kuruvinda auf Devanagari wird geschrieben कुरुविन्द, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " kuruvinda ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kuruvinda ", in der Velthuis Transkription " kuruvinda ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kuruvinda ", in der SLP1 Transliteration " kuruvinda ", in der IPA Schrift " kuruvind̪ə ".

Video zum Thema Kuruvinda

Kuruvinda ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kuruvinda

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kuruvinda:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Kuruvinda

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Kuruvinda

Sanskrit Wörter ähnlich wie Kuruvinda

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Kuruvinda Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Kuruvinda kann übersetzt werden ins Deutsche mit eine Getreideart.