Zauberkunst: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/business-yogalehrerin Business Yogalehrer/in] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/business-yogalehrerin Business Yogalehrer/in] | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss> | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:32 Uhr
Zauberkunst ist heute meistens eine Bühnenunterhaltung. Zauberkunst ist also die Kunst, durch Tricks zu unterhalten und Illusionen entstehen zu lassen. Zauberkunst ist eine Kunst, die seit vielen Jahrtausenden geübt wird. Menschen haben es immer geliebt, andere Menschen zu verzaubern, indem sie Kunststücke aufgeführt haben.
In der Mythologie der verschiedenen Völker soll es aber auch eine Zauberkunst geben, die nicht auf Tricks beruht. Zauberkunst ist dann die Fähigkeit, mit übernatürlichen Formeln, übernatürlichen Zaubersprüchen, Zauberstäben und Zaubertränken etwas zu bewirken, was physikalisch nicht möglich ist. Es gibt also Zauberkunst mit Zaubersprüchen, Zauberstäben, Zaubertränken und Zauberworten. Manchmal findet man auch in indologischen Texten oder alten übersetzten Texten das Wort Zauberkunst für etwas, was eigentlich Yoga ist. Zum Beispiel ist Mantra Vidya die Weisheit über Mantras und die Weisheit über Mantras ist keine Zauberkunst, sondern eine Wissenschaft. Trotzdem bezeichnet Otto Bödling in seinem Sanskritwörterbuch Mantra Vidya als Zauberkunst.
Video zum Thema Zauberkunst
In diesem Videovortrag findest du einige Infos zum Thema Zauberkunst:
Zauberkunst - was und warum? Einige Informationen zum Thema Zauberkunst in diesem Kurzvortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Zauberkunst vom einem Yogastandpunkt aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Zauberkunst
Begriffe aus den Gebieten Esoterik und Religion, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Zauberkunst, sind zum Beispiel Zauberkunst, Zauberkraft, Wundertätiger, Wunderheiler, Zauberspruch, Opferfeuer, Titanen
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Zusammenfassung
Zauberkunst kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Okkultismus, Parapsychologie, Magie, Bühnenkunst.