Yoga Anfängerkurs München: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
==Warum Yoga Anfängerkurse in München?==
==Warum Yoga Anfängerkurse in München?==


Warum solltest du [[Yoga]] lernen? Und warum solltest du Yoga in einem Kurs lernen? [http://www.yoga-vidya.de Yoga] heißt Einheit. Yoga heißt [[Harmonie]]. Mit Yoga kannst du neue Harmonie erfahren, mit dir selbst, mit deinen Mitmenschen, mit deinen Aufgaben. Mit Yoga bekommst du neue Energie, innere [[Entspannung]], Zugang zu den Quellen von Gelassenheit, Lebensfreude und [[Inspiration]]. Wenn du wirklich etwas für dich selbst tun möchtest und Kraft und Inspiration für deinen Alltag brauchst, dann ist Yoga eine wunderbare Methode dafür. Yoga besteht aus Entspannung, [[Atemübungen]], dynamischem [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-sonnengruss/ Sonnengruß], sanft dehnenden [[Asanas]] (Yogastellungen) und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].  
Warum solltest du [[Yoga]] lernen? Und warum solltest du Yoga in einem Kurs lernen? [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] heißt Einheit. Yoga heißt [[Harmonie]]. Mit Yoga kannst du neue Harmonie erfahren, mit dir selbst, mit deinen Mitmenschen, mit deinen Aufgaben. Mit Yoga bekommst du neue Energie, innere [[Entspannung]], Zugang zu den Quellen von Gelassenheit, Lebensfreude und [[Inspiration]]. Wenn du wirklich etwas für dich selbst tun möchtest und Kraft und Inspiration für deinen Alltag brauchst, dann ist Yoga eine wunderbare Methode dafür. Yoga besteht aus Entspannung, [[Atemübungen]], dynamischem [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-sonnengruss/ Sonnengruß], sanft dehnenden [[Asanas]] (Yogastellungen) und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].  


==Yoga Anfängerkurse - warum im Yoga Vidya Stil?==
==Yoga Anfängerkurse - warum im Yoga Vidya Stil?==
Zeile 18: Zeile 18:


==Yoga Anfängerkurs bei Yoga Vidya München==
==Yoga Anfängerkurs bei Yoga Vidya München==
[[Datei:Jyoti-Dreieck3.jpg|thumb|Das Dreieick - gut für die Dehnung der Flanken des Körpers]]
Purnima und ihr Team sind alles versierte Yogalehrer die dich besonders als Anfänger langsam und sicher an die Yogapraxis heranführen. Als Yoga-Newbe fehlt oft die körperliche Erfahrung dieser Stellungen. Zudem muss sich erst ein Feingefühl im Körper einstellen, um in den Genuss und dem bewussten erfahren der Wirkungen der Asana-Praxis zu kommen. genau dafür braucht es gute Yogalehrer. Yoga ist eben kein Sport den man mal so nebenbei betreibt oder lernt. Yoag ist mehr als das. Yoga ist auch nicht nur ein Gesundheitssystem. Gerade als Anfänger mach man sehr große Fortschritte und bekommt einen tiefen Eindruck was Yoga noch alles vermag. Purnima und ihr Team bieten dem Anfänger diese Möglichkeit. Ganz ohne Leistungsdruck. Ohne Ego. Einfach ganz spielerisch.  
Purnima und ihr Team sind alles versierte Yogalehrer die dich besonders als Anfänger langsam und sicher an die Yogapraxis heranführen. Als Yoga-Newbe fehlt oft die körperliche Erfahrung dieser Stellungen. Zudem muss sich erst ein Feingefühl im Körper einstellen, um in den Genuss und dem bewussten erfahren der Wirkungen der Asana-Praxis zu kommen. genau dafür braucht es gute Yogalehrer. Yoga ist eben kein Sport den man mal so nebenbei betreibt oder lernt. Yoag ist mehr als das. Yoga ist auch nicht nur ein Gesundheitssystem. Gerade als Anfänger mach man sehr große Fortschritte und bekommt einen tiefen Eindruck was Yoga noch alles vermag. Purnima und ihr Team bieten dem Anfänger diese Möglichkeit. Ganz ohne Leistungsdruck. Ohne Ego. Einfach ganz spielerisch.  


Zeile 26: Zeile 28:
Hier die positive Nachricht: Wenn du selbständig gehen kannst, dir die Schuhe binden kannst - dann kannst du auch an einem Yoga Anfängerkurs teilnehmen. Egal ob du fitter bist oder eher steif, ob du jünger bist oder schon im Rentenalter: Das Schöne am Yoga ist, dass es Menschen verbindet. Gerade im Anfängerkurs können Ungeübte und Sportler profitieren.  
Hier die positive Nachricht: Wenn du selbständig gehen kannst, dir die Schuhe binden kannst - dann kannst du auch an einem Yoga Anfängerkurs teilnehmen. Egal ob du fitter bist oder eher steif, ob du jünger bist oder schon im Rentenalter: Das Schöne am Yoga ist, dass es Menschen verbindet. Gerade im Anfängerkurs können Ungeübte und Sportler profitieren.  


Natürlich, wenn du den Anfängerkurs absolviert hast, kann es sein, dass du gerne weiter sanft üben willst. So bietet z.B. Yoga Vidya München-Winterhude die Offene Yogastunde "Yoga Ruhig" an. Oder du möchtest vielleicht in die fortgeschrittenen Asanas, vielleicht sogar Kopfstand und intensivere Dehnübungen gehen. Auch dafür bieten die Yoga Vidya Yogaschulen einiges an Möglichkeiten. Aber zunächst fange mal mit dem Yoga Anfängerkurs an - die Erfahrung dieses Kurses ist schon etwas Großartiges.
Natürlich, wenn du den Anfängerkurs absolviert hast, kann es sein, dass du gerne weiter sanft üben willst. So bietet z.B. Yoga Vidya Zentrum München die Offene Yogastunde an. Oder du möchtest vielleicht in die fortgeschrittenen [[Asana]]s, vielleicht sogar [[Kopfstand]] und intensivere Dehnübungen gehen. Auch dafür bieten die Yoga Vidya Yogaschule einiges an Möglichkeiten. Aber zunächst fange mal mit dem Yoga Anfängerkurs an - die Erfahrung dieses Kurses ist schon etwas Großartiges.
 
Falls du neugierig geworden bist auf einen Anfängerkurs, schaue mit einem Klick unter: [https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/stundenplan/anfaengerkurs/ Anfängerkurse]
 
===Yoga ab 60 - auch für Anfänger===
[[Datei:Mann Vorwärtsbeuge Asana.jpg|thumb|Vorwärtsbeuge]]
 
Wenn du über 60 bist und gerne mit Yoga beginnen möchtest, gibt es auch Gruppen in deiner Alterstruktur. So fühlst du dich wohler und die Bedürfnisse in dieser Lebensphase werden eher berücksichtigt. Also kannst du hier auch wunderbar als Anfänger dazukommen. Yoga 60+ bedeutet nicht weniger Anstrengung. Yoga ist immer möglich. Auch mit Einschränkungen und Hindernissen. Nur kommen muss man.
 
* [https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/stundenplan/yoga-ab-60/ Stundenplan Yoga ab 60+]


==Was machst du nach einem Yoga Anfängerkurs?==
==Was machst du nach einem Yoga Anfängerkurs?==
Zeile 34: Zeile 45:
Yoga Vidya betreibt nicht nur über 100 Yoga Vidya Zentren mit regelmäßigen Yoga Anfängerkursen. Yoga Vidya betreibt auch mehrere Yoga Seminarhäuser, z.B. [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-nordsee/start/ Yoga Vidya Nordsee], [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/ Yoga Vidya Bad Meinberg], [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-westerwald/home/ Yoga Vidya Westerwald] und [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-allgaeu/start/ Yoga Vidya Allgäu]. In diesen Yoga [https://www.yoga-vidya.de/seminarhaus-shanti/seminarhaus/ Seminarhäusern], auch [[Ashram]]s genannt, findest du
Yoga Vidya betreibt nicht nur über 100 Yoga Vidya Zentren mit regelmäßigen Yoga Anfängerkursen. Yoga Vidya betreibt auch mehrere Yoga Seminarhäuser, z.B. [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-nordsee/start/ Yoga Vidya Nordsee], [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/ Yoga Vidya Bad Meinberg], [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-westerwald/home/ Yoga Vidya Westerwald] und [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-allgaeu/start/ Yoga Vidya Allgäu]. In diesen Yoga [https://www.yoga-vidya.de/seminarhaus-shanti/seminarhaus/ Seminarhäusern], auch [[Ashram]]s genannt, findest du
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ Yoga und Meditation Einführung Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ Yoga und Meditation Einführung Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Urlaub]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/ Yogaferienwochen]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/ Yogaferienwochen]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
Zeile 48: Zeile 59:


===Adresse===
===Adresse===
[[Datei:Koopcenter München Purnima am Altar.jpg|thumb|Das Koopcenter Yoga Vidya in München; Hier ist Dr. Purnima Kaiser vor dem Altar zu sehen, die Leiterin des Centers; (Copyright bei Dr. Purnima Kaiser)]]


* [https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/start/ Yoga-Vidya München]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/start/ Yoga-Vidya München]
Zeile 56: Zeile 66:
* Email muenchen(at)yoga-vidya.de
* Email muenchen(at)yoga-vidya.de
* Internet https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/start/
* Internet https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/start/
==Überblick der Yogastudios in München==
[[Datei:Sivananda Image-307497-galleryV9-feck.jpg|thumb|[[Swami Sivananda]] - Ein großer Yogameister des 20. Jhdts in [[Indien]] und Leitfigur für [[Yoga Vidya]] e.V.]]
Diese Liste verfolgt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Noch stellt diese Liste in ihrer Reihenfolge eine Wertung da. Es gibt bestimmt noch viele weitere Yoga Studios und Möglichkeiten in München und Umgebung. Es verdeutlicht einfach die Vielfältigkeit und das Interesse der Menschen an [[Yoga]].
* [http://www.airyoga.de/ AirYoga]
* [http://www.yogalounge.de/ YogaLounge]
* [http://www.sivananda.org/munich/ Sivananda Yoga Vedanta Zentrum]
* [http://jivamukti.de/ Jivamukti]
* [http://www.patrickbroome.de/ Patrick Broome]
* [http://www.ashtangayoga-muenchen.de/ Ashtanga Yoga München]
* [http://www.sahajayoga.de/muenchen/ Sahaja Yoga München]
* [http://www.muenchneryoga-zentrum.de/ Münchner Yoga Zentrum]
* [http://www.k-yoga.de/ Kundalini Yoga]
* [http://yam-yoga.de/ Yam Yoga]
* [http://bikramyogamuenchen.de/ Bikram Yoga]
* [http://www.mahashakti-yoga.de/ Mahashakti Yoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/start/ Yoga Vidya Center]
* [http://www.hatha-yoga-muenchen.de/ Hatha Yoga München] 
* [http://www.jaya-yoga.de/ Jaya Yoga]
* [http://www.shanti-om.de/ Shanti Om]
* [http://woyo.de/ Woyo]
* [http://www.yogabee.de/de/ Yogabee]
[[Datei:Yoga Pose Asana Trikonasana.png|thumb|Trikonasana]]
* [http://www.yogaschule-muenchen.de/ Yogaschule München]
* [http://www.yoga-am-engel.de/ Yoga am Engel]
* [http://www.triyogaflows.de/ Triyogaflows]
* [http://www.yoga-mami-me.de/ Yoga Mami and Me]
* [http://yoga-muenchen.de/ Kundalini Yoga und Naam Yoga München]
* [http://www.iyoga.de/de/home-aktuell/ Iyengar Yoga]
* [http://www.iyengar-yoga-institut-muenchen.de/ Iyengar Yoga Institut München]
* [http://www.goetteryoga.de/ Götter Yoga]
* [http://yogashakti.de/ Yoga Shakti]
* [http://www.bikramyogaschwabing.de/ Bikram Hot Yoga Schwabing]
* [http://wolfgang-miessner.de/ Wolgang Miessner]
* [http://www.yoga-mandiram.de/ Yoga Mandiram]
[[Datei:Meditation-Berge.jpg|thumb|Meditation - geht überall]]
* [http://www.yoga-am-entenbach.de/ Yoga am Entenbach] Verschiedene Yogastile unter einem Dach
* [http://www.studio1-muenchen.de/ Studio1 München] Yoga und Tanzen
* [http://amienaswerkstatt.de/ Amienas Werkstatt] Yoga, Pilates, Faszien, Barre
* [http://www.yoga-raum-muenchen-west.de/ Yoga Raum München West]
* [http://www.jetzt-yoga-muenchen.de/ Jetzt Yoga München]
* [http://www.yoga-muenchen-mobil.de/ Mobile Yogaschule München]
* [http://www.yogina.de/ Yogakurse in München Schwabing mit Gina Winter]
* [http://www.tanjaseehofer.de/termine/ Tanja Seehofer]
* [http://www.yoga-simoneklatt.de/ Simone Klatt: Praxis für Yoga, Meditation und Persönliche Entwicklung]
* [http://www.yoga-women.com/ Yoga Women]
* [http://www.traditionelles-yoga-muenchen.de/ Traditionelles Yoga München]
* [http://www.artofliving.org/de-de/muenchen Art of Living München]
* [http://www.kinderyogawelt.de/ Kinder Yoga Welt]
* [http://www.b-yoga.de/aktuell.html b-yoga]
* [http://www.vijnanayoga.de/ Vijnana Yoga]
* [http://www.hemma-yoga.de/ Hemma Yoga]
* [http://www.anjuli-yoga.de/ Anjuli Yoga]
* [http://www.atemraum-muenchen.de/ AtemRaum München]
* [http://www.yoga-atelier-muenchen.de/ Yoga Atelier]
* [http://www.govindayoga.de/ Govinda Yoga]
* [http://www.physioflowyoga.de/ Physio Flow Yoga]
* [https://www.mvhs.de/programm/gesundheit-ernaehrung/Category/show/yoga-3099/6f4a8f00dd08683783378fa99a0d273c/ Münchner Volkshochschule mit seinen Yogakursen]
* [http://studio-yoga-bewegung.de/ Studio Yoga Bewegung]
* [http://yogastudioahimsa.de.tertia.sui-inter.net/ Yoga Studio Ahimsa]
* [http://www.yoga-gesundheit.de/ Yoga und Gesundheit]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[München]]
* [[München]]
* [[Yoga in München]]
* [[Yoga in München]]
Zeile 157: Zeile 84:
* [[Meditation lernen München]]
* [[Meditation lernen München]]
* [[Ayurveda München]]
* [[Ayurveda München]]
* [[Ayurveda Ausbildung München]]
* [[Ayurveda Ausbildung München]]
* [[Yoga Frankfurt]]
* [[Yoga Berlin]]
* [[Yoga Mainz]]
* [[Yoga Köln]]
* [[Yoga Stuttgart]]
* [[Yoga München]]
* [[Yoga Bremen]]


==Links zu München Yoga Vidya Schulen==
==Links zu München Yoga Vidya==
* Die günstigen Yoga Vidya Preise erfährst Du [https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/preise/ Hier]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/start/ Offizielle Homepage Yoga Vidya Zentrum München Startseite]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/preise/ Yoga Vidya München Preise]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/stundenplan/yoga-ab-60/ Stundenplan Yoga ab 60+]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/specials/ Yoga Vidya münchen Specials: z.B. Hormon Yoga, Business Yoga, AcroYoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/muenchen/business-yoga/ Business Yoga München Yoga Vidya]


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
*[http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
*[http://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[http://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
Zeile 186: Zeile 106:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:München]]
[[Kategorie:München]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:31 Uhr

Yoga lernen in einem Yoga Anfängerkurs in München - wo geht das? Hier findest du Informationen über Anfängerkurse in verschiedenen Yoga Zentren, insbesondere von Yoga Vidya.

Das Koopcenter Yoga Vidya in München; Hier ist Dr. Purnima Kaiser vor dem Altar zu sehen, die Leiterin des Centers; (Copyright bei Dr. Purnima Kaiser)

Warum Yoga Anfängerkurse in München?

Warum solltest du Yoga lernen? Und warum solltest du Yoga in einem Kurs lernen? Yoga heißt Einheit. Yoga heißt Harmonie. Mit Yoga kannst du neue Harmonie erfahren, mit dir selbst, mit deinen Mitmenschen, mit deinen Aufgaben. Mit Yoga bekommst du neue Energie, innere Entspannung, Zugang zu den Quellen von Gelassenheit, Lebensfreude und Inspiration. Wenn du wirklich etwas für dich selbst tun möchtest und Kraft und Inspiration für deinen Alltag brauchst, dann ist Yoga eine wunderbare Methode dafür. Yoga besteht aus Entspannung, Atemübungen, dynamischem Sonnengruß, sanft dehnenden Asanas (Yogastellungen) und Meditation.

Yoga Anfängerkurse - warum im Yoga Vidya Stil?

Es gibt verschiedene Yoga Stile. Der Yoga Vidya Yogastil ist der populärste Yogastil im deutschsprachigen Raum. Die von Yoga Vidya gelehrte Kombination von Yoga Übungen, die sanft beginnen und mit der Praxis immer weiter gehen, hat sich als besonders wirkungsvoll herausgestellt.

Warum Yoga Anfängerkurse in einem Yoga Zentrum?

Du kannst Yoga lernen mittels Yoga DVDs, Yoga CDs, Yoga Büchern. Es gibt inzwischen auch viele sehr gute Internet Yoga Videos, auch Yoga Video Anfängerkurse. Aber am besten lernst du Yoga in einem Kurs, in einer festen Gruppe, bei einem Yogalehrer.

Viele Fitnesszentren, viele Physiotherapie Praxen und fast jede Volkshochschule in München bietet auch Yoga Anfängerkurse an. Wenn es aber für dich möglich ist, ist es am besten, wenn du in einem Yoga Zentrum, einem Yogastudio, einer Yogaschule einen Yoga Anfängerkurs besuchst. Eine auf Yoga spezialisierte Einrichtung legt besonderen Wert auf die gute Ausbildung der Yogalehrer, auf die Supervision und die Weiterbildung der Yogalehrer. Und in einem Yoga Zentrum findest du die optimale Atmosphäre für die Übung des Yoga. Selbstverständlich ist auch, dass du die für den entsprechenden Yoga Stil die optimalen Yogamatten, Kissen, Props vorfindest.

Yoga Anfängerkurs bei Yoga Vidya München

Das Dreieick - gut für die Dehnung der Flanken des Körpers

Purnima und ihr Team sind alles versierte Yogalehrer die dich besonders als Anfänger langsam und sicher an die Yogapraxis heranführen. Als Yoga-Newbe fehlt oft die körperliche Erfahrung dieser Stellungen. Zudem muss sich erst ein Feingefühl im Körper einstellen, um in den Genuss und dem bewussten erfahren der Wirkungen der Asana-Praxis zu kommen. genau dafür braucht es gute Yogalehrer. Yoga ist eben kein Sport den man mal so nebenbei betreibt oder lernt. Yoag ist mehr als das. Yoga ist auch nicht nur ein Gesundheitssystem. Gerade als Anfänger mach man sehr große Fortschritte und bekommt einen tiefen Eindruck was Yoga noch alles vermag. Purnima und ihr Team bieten dem Anfänger diese Möglichkeit. Ganz ohne Leistungsdruck. Ohne Ego. Einfach ganz spielerisch.

Wer kann einen Yoga Anfängerkurs mitmachen?

Wer kann eigentlich an einen Yoga Anfängerkurs mitmachen? Welche Voraussetzungen brauchst du für einen Yoga Anfängerkurs?

Hier die positive Nachricht: Wenn du selbständig gehen kannst, dir die Schuhe binden kannst - dann kannst du auch an einem Yoga Anfängerkurs teilnehmen. Egal ob du fitter bist oder eher steif, ob du jünger bist oder schon im Rentenalter: Das Schöne am Yoga ist, dass es Menschen verbindet. Gerade im Anfängerkurs können Ungeübte und Sportler profitieren.

Natürlich, wenn du den Anfängerkurs absolviert hast, kann es sein, dass du gerne weiter sanft üben willst. So bietet z.B. Yoga Vidya Zentrum München die Offene Yogastunde an. Oder du möchtest vielleicht in die fortgeschrittenen Asanas, vielleicht sogar Kopfstand und intensivere Dehnübungen gehen. Auch dafür bieten die Yoga Vidya Yogaschule einiges an Möglichkeiten. Aber zunächst fange mal mit dem Yoga Anfängerkurs an - die Erfahrung dieses Kurses ist schon etwas Großartiges.

Falls du neugierig geworden bist auf einen Anfängerkurs, schaue mit einem Klick unter: Anfängerkurse

Yoga ab 60 - auch für Anfänger

Vorwärtsbeuge

Wenn du über 60 bist und gerne mit Yoga beginnen möchtest, gibt es auch Gruppen in deiner Alterstruktur. So fühlst du dich wohler und die Bedürfnisse in dieser Lebensphase werden eher berücksichtigt. Also kannst du hier auch wunderbar als Anfänger dazukommen. Yoga 60+ bedeutet nicht weniger Anstrengung. Yoga ist immer möglich. Auch mit Einschränkungen und Hindernissen. Nur kommen muss man.

Was machst du nach einem Yoga Anfängerkurs?

Wie geht es weiter nach einem Yoga Anfängerkurs? Du hast, wie oben schon erwähnt, nach einem Yoga Anfängerkurs viele weitere Möglichkeitgen, in München oder auch in den Yoga Vidya Seminarhäusern. Die Münchener Yoga Vidya Zentren bieten Yoga Aufbaukurse, Yoga Fortgeschrittenenkurse und offene Stunden an. Immer wieder gibt es auch Workshops zu Themen rund um das Yoga. Und wenn die wirklich tief gehen willst, beginnt auch jedes Jahr im Januar eine Yogalehrer Ausbildung in München Winterhude und Harburg.

Yoga Vidya betreibt nicht nur über 100 Yoga Vidya Zentren mit regelmäßigen Yoga Anfängerkursen. Yoga Vidya betreibt auch mehrere Yoga Seminarhäuser, z.B. Yoga Vidya Nordsee, Yoga Vidya Bad Meinberg, Yoga Vidya Westerwald und Yoga Vidya Allgäu. In diesen Yoga Seminarhäusern, auch Ashrams genannt, findest du

Das besondere an diesem Yoga Vidya Zentrum

OM OM OM .... sog I. Das kleine aber feine Yogazentrum in Giesing wird mit viel Liebe von Purnima geleitet. Als erfahrene Yogalehrerausbilderin überragt sie nicht nur mit ihrer Körpergröße.

Nun was unterscheidet jetzt ein Yoga Vidya Studio von allen anderen 150 Yogastudions in München? Ganz einfach: Die Yoga Vidya Grundreihe ist eine in sich fantastische Übungsreihe, welche sehr schnellen spirituellen Wachstum ermöglicht. Selbstverständlich gibt es dabei Variationen. Aber der große Yogameister Swami Sivananda wollte die Menschen nicht nur auf einer Ebene zum Wachstum verhelefen. Ihm ging es um die gesamte Entfaltung des menschlichen Potenzials. So sind Yoga Vidya Stunden stets mit Mantraklängen, Hinweise auf alle mögliche Wirkungen und Meditation verbunden. Spiritualität ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Tief in der Seele schlummert der Wunsch sich mit seinem wahren Selbst mehr zu verbinden und sein wahres Selbst zu erkennen. Der integrale Yoga bei Yoga Vidya trägt diesem Rechnung.

Schaut vorbei und mach euch selbst ein Bild. Zum Beispiel kann mn einmal im Monat einen Satsang kostenfrei besuchen und sich so spirituell weiter aufladen. Übrigens bei Besuch des Satsangs ist die vorherige Stunde gratis. Das besondere an diesem Satsang ist der schöne Gesang von Luci Daya Devi mit ihrer wunderschönen Stimme. Bhakti pur. Yoga Vidya pur. Om Om Om ... sog I.

Adresse

Siehe auch

Links zu München Yoga Vidya

Weblinks

Seminare

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Yoga Ausbildung

14.07.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu
21.07.2024 - 18.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch