Valmi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Ameise]]
* [[Ameise]]
* [[Ramayana]]
* [[Ramayana]]
* [[Valmika]]
==Literatur==
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/der-yoga-bhagavad-gita Shri Yogi Hari: Der Yoga der Bhagavad Gita]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/das-yoga-vidya-asana-buch-band-i Sukadev Bretz:  Das Yoga Vidya Asana Buch]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/das-grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Swami Vishnu-Devananda: Das grosse illustrierte Yogabuch]
==Weblinks==
*[http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Ramayana]]
[[Kategorie:Ramayana]]
[[Kategorie:Tier]]
[[Kategorie:Tier]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:25 Uhr

Valmi, (Sanskrit वल्मी valmī, heißt Ameise). Valmi, die Ameise wird oft als Beispiel für Fleiß und Emsigkeit genommen. Valmi, die Ameise, tut ihre Pflicht.

Ameisen können das 30fache ihres Eigengewichtes tragen und gelten als die Polizei und Saubermänner des Waldes. Alles hängt mit allem eben zusammen.

Aus Valmi ist das Wort Valmika, Ameisenhügel abgeleitet. Bekannt ist Valmiki, der Autor des Ramayana, der in so tiefe Meditation versunken ist, dass er nicht gemerkt hat, dass Ameisen, Valmis, um ihn herum ein Valmika, einen Ameisenhügel, errichtet haben.

Sukadev über Valmi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Valmi

Valmi heißt Ameise, Valmi ist die Ameise. Wahrscheinlich kennst du Valmiki und Valmiki kommt von Valmika, Ameisenhügel, "der aus dem Ameisenhügel Stammende" und Valmi ist eben die Ameise. In manchen der indischen Schriften gibt es Valmi auch als Analogie. Valmi, eine Ameise, ist tätig, eine Ameise tut viel, eine Ameise tut vieles auch für andere. Sie sorgt nicht einfach nur für sich, sondern sie ist Teil des gesamten Ameisenstammes. Und dadurch, dass alle Ameisen füreinander da sind, kann der gesamte Ameisenstaat gut überleben. In diesem Sinne sollte auch der Mensch emsig tätig sein, er sollte sich bemühen, nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere. Und in dem Maße, in dem jeder sich um alle bemüht, können auch alle durchaus davon profitieren und Gutes erfahren.

Der Ameisenstaat war auch in der Politikwissenschaft und Philosophie eine beliebte Analogie

In diesem Sinne, die Ameise, die Valmi, oft als Beispiel genommen, wie man sich auch als Aspirant verhalten kann, denn gerade unter Yoga-Aspiranten gibt es auch eine gewisse Neigung, sich nur um sein eigenes Wohl zu kümmern, in sich selbst hinein zu hören und zu spüren und zu fühlen: "Was brauche ich? Was will ich? Was ist meine Natur? Usw." Und manchmal habe ich es erlebt, dass Menschen, die Yoga üben, etwas egoistisch werden und nicht mehr sich um andere kümmern, sich zurückziehen. Es mag Phasen geben, wo das nötig ist, um zu neuer Kraft zu kommen, aber langfristig sollte man schauen: "Wie kann ich meine Fähigkeiten und Talente nutzen, um anderen Gutes zu tun?" Und da kann Valmi, die Ameise, durchaus eine Analogie sein.

Natürlich, alle Analogien hinken, denn die Valmi, die Ameise, die fragt sich vermutlich nicht: "Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Wie kann ich meditieren und Gott verwirklichen?“ Diese Fähigkeit hat der Mensch im Besonderen, diese sollte er pflegen, dieser sollte er nachgehen. Wenn du mehr wissen willst über Valmi und andere Ameisengeschichten, dann gehe auf www.yoga-vidya.de. Gib dort ein ins Suchfeld, "Valmi" oder auch "Ameise" und dann wirst du einiges mehr erfahren über Ameise und Ameisengeschichten lesen können.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Meditation

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen
26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda

Asanas als besonderer Schwerpunkt

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga Bodywork Asana intensiv
Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga-Praxis! Intensives Arbeiten an den Asanas. Bodywork - gegenseitiges Helfen verhilft dir spielend und entspannt auch in fortgeschrittene Asanas. Techniken und Tri…
Kamala Lubina
28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag