Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogaposition“ durch „Yogaposition“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 49: Zeile 49:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana, Sanskrit ऊर्ध्वैकपादार्धबद्धपद्मपश्चिमोत्तानासन ūrdhvaika-pādārdha-baddha-padma-paścimottānāsana n., deutsche Bezeichnung Eine fortgeschrittene gleichgewichtige Vorwärtsbeuge, ist eine Yogaposition, ein Yoga Asana. Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Dhanus - Bogen; Shirsha - Kopf; Asana - Stellung.

Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana, Eine fortgeschrittene gleichgewichtige Vorwärtsbeuge

Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana:

Klassifikation von Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana

  • Dehnungsrichtung: Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana ist eine Variation von Pashchimottanasana, Pashchimottanasana, Pashchimottanasana.

Quellen

Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वैकपादार्धबद्धपद्मपश्चिमोत्तानासन, ūrdhvaika-pādārdha-baddha-padma-paścimottānāsana, Urdhvaikapadardhabaddhapadmapashchimottanasana, urdhvaika-padardha-baddha-padma-paschimottanasana, Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pascimottanasana, Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottana Pitha, Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana:

Urdhva Eka Pada Ardha Baddha Padma Pashchimottanasana ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Ausbildungen Seminare

28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Ausbildungen