Unterkiefer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Unterkiefer Als Unterkiefer bezeichnet man den beweglichen unteren Teil des Kopfes. Im Yoga gibt es einige Übungen, die diesen Bereich gesund, kräftig und beweglich halten können.

Yoga bietet einige Übungen und Techniken, die den Unterkiefer gesund, kräftig und beweglich halten können.

Unterkiefer

Der Unterkiefer besteht zunächst einmal aus den Unterkieferknochen. Diese sind mit den Kiefergelenken verbunden und mit dem Schädel. Die Kiefergelenke können zum einen den Unterkiefer nach oben und nach unten geben, zum anderen nach links und nach rechts sowie nach vorne und nach hinten. Der Unterkiefer hat natürlich auch die verschiedenen Zähne. Es gibt die Zähne des Unterkiefers und es gibt die Zähne des Oberkiefers. Am Unterkiefer sind verschiedene Muskeln angesetzt. Da sind zum einen Muskeln, die notwendig sind für die Mimik. Zum anderen sind es die großen Kiefermuskeln, die dazu da sind den Unterkiefer zu bewegen, was zum einen fürs Sprechen wichtig ist und auch für das Essen.

Vortragsvideo zum Thema Unterkiefer

Vortragsvideo zum Thema Unterkiefer

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Unterkiefer gehört zu den Themengebieten Knochen, Kopf, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Unterkiefer, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Kreuzbein, Sakrum, Beckenschaufeln, Hüftbein, Schulterblatt, Schulterblatt, Brustwirbel, Schambein, Stirnbein, Jochbein, Rippenbogen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze
26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel

Anatomie und Physiologie

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung: Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden
Was gilt es zu beachten, wenn Yogaschüler besondere Beschwerden haben, wenn sie körperliche Besonderheiten haben oder die normale Yoga Vidya Reihe nicht beherrschen. Wertvolle Tipps für gemischte Gru…
Sukadev Bretz, Ma Deva Rany Serra, Nirmala Erös