Transaktion: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „==========“ durch „“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Transaktion ''' | '''Transaktion ''' ist ein größeres Geldgeschäft, insbesondere zwischen [[Unternehmen]] oder auch [[Bank]]en. Man kann Transaktionen vornehmen, Transaktionen durchführen. Transaktion bezieht sich meistens auf [[Geld]] und so gibt es riskante Transaktionen und finanzielle Transaktionen. | ||
[[Datei:Kompass Norden Himmelsrichtungen.jpg|thumb| Transaktion - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]] | |||
Hier | ==Transaktion Videovortrag== | ||
{{#ev:youtube| | |||
Hier ein Video Vortrag zum Thema Transaktion: | |||
{{#ev:youtube| X2zg-_mkVkw }} | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss> | ||
== Transaktion Artikel ausbauen== | == Transaktion Artikel ausbauen== | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Das Substantiv Transaktion ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie | Das Substantiv Transaktion ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]]. | ||
[[Kategorie:Menschsein an sich]] | [[Kategorie:Menschsein an sich]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:21 Uhr
Transaktion ist ein größeres Geldgeschäft, insbesondere zwischen Unternehmen oder auch Banken. Man kann Transaktionen vornehmen, Transaktionen durchführen. Transaktion bezieht sich meistens auf Geld und so gibt es riskante Transaktionen und finanzielle Transaktionen.
![](/images/thumb/c/c7/Kompass_Norden_Himmelsrichtungen.jpg/250px-Kompass_Norden_Himmelsrichtungen.jpg)
Transaktion Videovortrag
Hier ein Video Vortrag zum Thema Transaktion:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Transaktion
Einige Wörter, die vielleicht nur sehr wage in Beziehung stehen mit Transaktion, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Training, Tragend, Tracht, Treffen, Trinkgeld, Trocknen.
Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga für Schwangere - Yogalehrer Weiterbildung
- Lerne, spezielle Yogakurse für Schwangere zu unterrichten. Inhalte: Innere und äußere Veränderungen in der Schwangerschaft und wie diese durch Yoga harmonisiert und unterstützt werden können. Besonde…
- Susanne von Somm
- 21.04.2025 - 25.04.2025 Rückbildung mit Yoga für junge Mütter und ihre Säuglinge - Yogalehrer-Weiterbildung
- Hurra, das Baby ist endlich da – und Mamas Körper durch die Geburt und Schwangerschaft ziemlich mitgenommen. Dann ist es an der Zeit für eine angemessene und gut ausgewählte Yogapraxis, die die Fraue…
- Susanne von Somm
Transaktion Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Transaktion ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Substantiv Transaktion ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.