Satz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Satz‏‎ ''' == Satz‏‎ Video == Hier ein Vortragsvideo zum Thema Satz‏‎: {{#ev:youtube| Z7N-C-1nr3w }} Datei:Schulterstand 2-kl.jpg|thumb| Sat…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Satz‏‎ '''
'''Satz‏‎ ''' ist eine gegliederte zusammenhängende sprachliche Äußerung. Ein Satz schließt typischerweise mit dem Punkt. Es gibt Hauptsätze und Nebensätze, Befehlssätze und Fragesätze. Ein Satz kann eine [[Aussage]] sein oder ein Sprung.
 
[[Datei:Schreiben Arbeitsplatz Ergonomie.jpg|thumb| Satz‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Satz‏‎ Video ==
== Satz‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 7:
Hier ein Vortragsvideo zum Thema Satz‏‎:
Hier ein Vortragsvideo zum Thema Satz‏‎:
{{#ev:youtube| Z7N-C-1nr3w }}
{{#ev:youtube| Z7N-C-1nr3w }}
[[Datei:Schulterstand 2-kl.jpg|thumb| Satz‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
Erfahre einiges über Satz‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Satz‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.
Erfahre einiges über Satz‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Satz‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.


Zeile 20: Zeile 21:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
== Satz‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==
== Satz‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==


Zeile 28: Zeile 28:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Satz‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Sprachwissenschaft und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Satz‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Sprachwissenschaft und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Sprachwissenschaft]]
[[Kategorie:Sprachwissenschaft]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Satz‏‎ ist eine gegliederte zusammenhängende sprachliche Äußerung. Ein Satz schließt typischerweise mit dem Punkt. Es gibt Hauptsätze und Nebensätze, Befehlssätze und Fragesätze. Ein Satz kann eine Aussage sein oder ein Sprung.

Satz‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Satz‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo zum Thema Satz‏‎:

Erfahre einiges über Satz‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Satz‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Satz‏‎

Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Satz‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Sättigung‏‎, Saphir‏‎, Sanftheit‏‎, Sauerstoff‏‎, Schach‏‎, Schale‏‎.

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht
21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka

Satz‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Satz‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Satz‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Sprachwissenschaft und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.