Sahasra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 34: Zeile 34:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>





Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:13 Uhr

Sahasra (Sanskrit: सहस्र sahasra m. u. n.) Tausend; Bezeichnung einer großen Menge, eines großen Gutes. Sahasra ist also die Zahl Tausend. Sahasra hat im Yoga eine besondere Bedeutung. Es gibt verschiedene Hymnen, welche die Zahl 1000, also das Wort Sahasra enthalten, z.B. "Vishnu Sahasranama", "Lalita Sahasranama", also die Hymnen der Tausend Namen Vishnus, der Tausend Namen Lalitas. Wahrscheinlich kennst du auch das Sahasrara Chakra, das tausendartige Chakra.

Sahasrara Chakra

Sukadev über Sahasra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sahasra

Sahasra ist die Zahl Tausend, Sahasra heißt tausend. Tausend hat verschiedene Bedeutungen, und in Indien gibt es verschiedene Zehnerkategorien, die von besonderer Bedeutung sind. Das ist also erstmal natürlich eins – Eka, es ist zehn – Dasha, es ist hundert – Shata, und dann ist es tausend – Sahasra, und dann als nächstes kommt noch die Hunderttausend und die Zehnmillionen. Hier geht es aber um die Tausend.

Tausend gilt als besonders wichtig, tausend gilt auch als vollständig, tausend galt lange Zeit auch als Symbol für das Unendliche. So ähnlich wie man im Deutschen sagt: „Ich habe tausend Sorgen.“ Das heißt: „Ich habe sehr viele Sorgen.“ Man sagt exakt tausend. Warum nicht 999? Warum nicht 1003? Sondern tausend steht hier für sehr viel. Genauso auch, Sahara – tausend, steht für viel oder vollständig.

So gibt es z.B. das Sahasrara Chakra, das heißt, der tausendblättrige Lotus im Sahasrara Chakra,im Scheitel. Tausend Blütenblätter, das heißt, tausend verschiedene Eigenschaften, steht für Unendlichkeit. Oder es gibt die "Sahasranama", "die tausend Namen". Es gibt die Lalita Sahasranama, die tausend Namen der göttlichen Mutter. Es gibt Vishnu Sahasranama, die tausend Namen von Vishnu. Es gibt Shiva Sahasranama, die tausend Namen von Shiva. Diese tausend Namen sollen alles umfassen, daher werden sie als besonders heilig angesehen. Es steht für alles. Alles, was ist, ist letztlich in Sahasra enthalten.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu


Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Sahasra - Deutsch tausendfach; n ein Tausend
Deutsch tausendfach; n ein Tausend Sanskrit Sahasra
Sanskrit - Deutsch Sahasra - tausendfach; n ein Tausend
Deutsch - Sanskrit tausendfach; n ein Tausend - Sahasra