Reis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Seminare zum Thema Gesundheit
Seminare zum Thema Gesundheit
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/gesundheit/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
== Reis‏‎ Video ==
== Reis‏‎ Video ==


Zeile 28: Zeile 28:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365 max=4
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


== Reis‏‎ - weitere Informationen==
== Reis‏‎ - weitere Informationen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Reis‏‎ ist ein Grundnahrungsmittel und gehört zu den Getreidearten. Reis ist das Grundnahrungsmittel in Asien und damit kann man sagen, die große Mehrheit der Menschheit lebt vom Reis. Reis hat verschiedene Körner, es gibt Langkornreis, Rundkornreis, Wildreis und vieles mehr.

Reis‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Reis wird in Asien seit vielen Jahrtausenden kultiviert. Man nimmt an, das schon vor über 8000 Jahren Reis in China angepflanzt wurde. Aber wo der Reis tatsächlich herkommt, ob aus China oder Indien, ist nicht ganz klar, die meisten gehen aber aus, das Reis zunächst in China am Jangtse gefunden wurde. Reis ist man am besten als braunen Reis, als Vollkornreis, dann hat nämlich der Reis noch seinen Keim und somit Eiweiß und auch Mineralien und Vitamine. Weißer Reis besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten, aber im weißen Reis ist noch etwas mehr drin als im Weißmehl.

Seminare

Seminare zum Thema Gesundheit

Gesundheit

21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze
26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel

Reis‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo zum Thema Reis‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Reis‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Reis‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Reis‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Reis‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Reinlichkeit‏‎, Reinigen‏‎, Reihe‏‎, Reiter‏‎, Relevanz‏‎, Residenz‏‎.

Entspannung, Stress Management Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Reis‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Reis‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Reis‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.