Nityanjali: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Spiritueller Name]] | [[Kategorie:Spiritueller Name]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr
Nityanjali : Sanskrit निताञ्जलि nitāñjali f., Gabe an das Ewige, Gabe an die Ewige.
Der Spirituelle Name Nityanjali
Nityanjali, (Sanskrit निताञ्जलि nitāñjali f.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Gabe an das Ewige, Gabe an die Ewige. Nityanjali kann Aspirantinnen gegeben werden mit Shakti Mantra, Soham Mantra, Gayatri Mantra, Om Mantra.
Nityanjali ist ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit Shakti Mantra, Soham Mantra, Gayatri Mantra oder OM. Nityanjali heißt die Gabe, die Darbringung an das Ewige oder auch an die Ewige. Nityā wäre die Ewige, Nitya das Ewige. In beiden Fällen wird es zu Nityanjali. Anjali ist auch die Hände vor dem Brustkorb falten und sich verneigen. Ist also eine Verneigung. Wenn du den Namen Nityanjali hast, dann soll das heißen, du willst dich vor dem Ewigen verneigen, du willst auch dein ganzes Leben als Ehrerbietung an das Ewige sehen und du willst auch voller Ehrerbietung alles annehmen, was das Ewige dir an Aufgaben gibt.
Ähnliche Spirituelle Namen
Siehe auch
- Mantraweihe
- Spiritueller Name
- Spirituelle Namen Liste
- Mantra Diksha
- Nama Diksha
- Seminare zum Thema Mantra und Musik
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
- Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Du bist einzigartig
- Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
- Swami Tattvarupananda