Meditieren mit Mala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Meditation“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 63: Zeile 63:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Mala und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren mit Mala:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Mala und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren mit Mala:

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Meditieren mit Mala

In Indien wird gerne mit Mala meditiert. Wie setzt man eine Mala ein? Wie kann man mit einer Japa Mala gut meditieren?

Meditieren mit Mala aus der Yoga sicht

Eine Japa-Mala ist eine Perlenkette, die entweder 108 oder 54 Perlen hat. Eine Japa-Mala hat darüber hinaus auch einen sogenannten Meru, das ist die größere Perle, die manchmal auch einen besonderen Schmuck hat.

Meditieren mit Japa-Mala

Du hältst sie z.B. oberhalb des Herzens und hältst den Zeigefinger von ihr weg als Symbol dafür, dass du das Ego weglassen willst und dann gehst du eine Perle nach der anderen weiter. Du meditierst mit einem Mantra und dann gehst du mit jedem Mantra eine Perle weiter. Om Namah Shivaya, Om Namah Shivaya, Om Namah Shivaya, Om Namah Shivaya. Mit jedem Om Namah Shivaya eine Perle weitergehen. Du gehst solange weiter, bis du am anderen Ende angekommen bist. Dann merkst du, dass du am Meru bist und dann drehst du die Mala um und fängst von vorne an.

Vorteile der Meditation mit Japa Mala

Zum einen hilft es dir, konzentriert zu bleiben. Dein Geist wird nicht so schnell wandern, sondern konzentriert bleiben, während du das Mantra wiederholst.

Zum zweiten hilft es, dass dein Geist nicht so schnell träge wird. Angenommen du wirst müde in der Meditation, dann geht die Hand runter, es gibt ein Geräusch, welches dich wachwerden lässt und dich wieder zur Sache zurückbringt. Daher hält das Meditieren mit Japa-Mala deinen Geist wach und verhindert, dass er schneller wegdriftet.

Zum dritten hilft eine Japa-Mala auch dabei die [Zeit] der Meditation abzuschätzen ohne, dass du einen Wecker brauchst und ohne, dass du dein Smartphone anmachen musst. Du kannst zum Beispiel sagen, eine Japa-Mala Om Namah Shivaya Meditation dauert fünf Minuten. Du könntest auch schneller machen. Du könntest letztlich in zwei oder gar einer Minute eine Om Namah Shivaya Mala Meditation machen. Die meisten werden in etwa einen Atemzug für Om Namah Shivaya brauchen, was ca. drei Sekunden sind. 108-mal drei Sekunden sind dann 324 Sekunden und das durch 60 dividiert, sind in etwa fünf Minuten. Also mache eine Japa-Mala Meditation in fünf Minuten und wenn du dann 20 Minuten meditieren willst, dann sind das vier Japa-Malas. Wenn du schneller oder langsamer wiederholen willst, dann sind das unterschiedliche Japa-Malas. So kannst du die Zeit abschätzen.

Zum vierten wenn du mit der Japa-Mala meditieren willst, lädst du die Japa-Mala mit Energie auf. Du kannst sie am Tag tragen und hast das Gefühl, dass du diese spirituelle Kraft auch mit in den Tag nimmst.

Das sind einige Vorteile der Japa-Mala.

Angenommen deine Meditation wird tiefer, dann wirst du auf die Japa-Mala verzichten. Dann ist die Japa-Mala irgendwann ablenkend. Für den Anfänger und oft auch für den Mittelstufler oder auch den erfahrenen Meditierenden ist eine Japa-Mala hilfreich, um konzentriert, entspannt und bewusst zu bleiben.


Video: Meditieren mit Mala

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Meditieren mit Mala":

Kurzer Vortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev in Sachen Mala, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Meditieren.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Meditieren mit Mala - Weitere Infos zum Thema Mala und Meditieren

Seminare

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Mala und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren mit Mala: