Ich liebe dich Malayalam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 76: Zeile 76:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Hindi]]
[[Kategorie:Hindi]]
[[Kategorie:Hindi Wörterbuch]]
[[Kategorie:Hindi Wörterbuch]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr

Ich liebe dich Malayalam: Wie sagt man "Ich liebe dich" in Kerala? Du könntest einfach Englisch sagen: "I love you"... Aber vielleicht willst du es ja ausgefallener machen und auf Malayalam Ich liebe dich sagen. Vielleicht verbringst du auch deinen Urlaub in Kerala mit deinem Liebsten, deiner Liebsten, in einem Ashram oder Ayurveda-Ressort in Kerala, oder auf einer Kerala Tour oder am Kovalam Beach... Alles Gelegenheiten, zu denen du vielleicht auf Malayalam Ich liebe dich sagen willst. Denn Malayalam ist die Sprache, die in Kerala gesprochen wird. Also: Ich liebe dich sagt man auf Malayalam: Njan Ninne Premikunnu

Ich liebe dich - wie sagt man das in Kerala?

Ich liebe dich Malayalam - verschiedene Schreibweisen

Namaste - Ausdruck von Respekt und Liebe

Malayalam schreibt man in einer eigenen Schrift, die auch Malayalam genannt wird. Es gibt auch lokale Unterschiede, in denen die Wörter anders ausgesprochen werden. Ich liebe dich auf Malayalam kann geschrieben und gesprochen werden:

  • Njan Ninne Premikunnu
  • Njaan ninte snehikunnu (das heißt mehr: Ich habe dich lieb)

Hier also Ich liebe dich im Malayalam Skript

ഞന നിണെ പ്രെമികുണു

Liebe auf Malayalam

Liebe auf Malayalam schreibt sich സ്നേഹം

Hier einige Malayalam Phrasen rund um die Liebe:

  • Ich liebe dich: ഞന നിണെ പ്രെമികുണു - Njan Ninne Premikkunnu
  • Ich habe dich gern: ഞന നിണെ മൊഹികുണു - Njan Ninne Mohikunnu
  • Ich habe dich lieb: ഞന നിണെ സ്നഎഹികുണു - Njan Ninne Snaehikkunnu
  • Lieben : ഇഷ്ടപ്പെടുക - Ishtappeduka
  • Liebe: സ്നേഹം - sneham
    • ഇഷ്ടം - ishtam
    • പ്രണയം pranayam
    • അനുരാഗം (anuragam)
  • Liebling, Schatz, mein Geliebter, mein Lieber (zu einem Mann): കാമുകന്‍ (ആണ്) - Kamukan
  • Meine Liebste, Liebes, Schatz, Liebling (zu einer Frau): കാമുകി (പെണ്ണ്) - kamuki

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • John Ortberg u.a., Die Liebe, nach der du dich sehnst: Vom Kopf ins Herz - Gottes Liebe fühlen lernen (2001)
  • Margarethe Randow-Tesch u.a., Ein Kurs in Wundern: Textbuch, Übungsbuch und Handbuch für Lehrer (2012)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Spiritualität

30.06.2024 - 07.07.2024 Die Einzelberatung in der Psychologischen Yogatherapie
Spirituelles Wachstum erleben und fördern. Psychologische Yogatherapie geht über die symptomatische Behandlung hinaus. In dieser Woche übst du, Menschen in Einzelsitzungen mit allen Instrumenten des…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay