Ich liebe dich Malayalam
Ich liebe dich Malayalam: Wie sagt man "Ich liebe dich" in Kerala? Du könntest einfach Englisch sagen: "I love you"... Aber vielleicht willst du es ja ausgefallener machen und auf Malayalam Ich liebe dich sagen. Vielleicht verbringst du auch deinen Urlaub in Kerala mit deinem Liebsten, deiner Liebsten, in einem Ashram oder Ayurveda-Ressort in Kerala, oder auf einer Kerala Tour oder am Kovalam Beach... Alles Gelegenheiten, zu denen du vielleicht auf Malayalam Ich liebe dich sagen willst. Denn Malayalam ist die Sprache, die in Kerala gesprochen wird. Also: Ich liebe dich sagt man auf Malayalam: Njan Ninne Premikunnu
Ich liebe dich Malayalam - verschiedene Schreibweisen
Malayalam schreibt man in einer eigenen Schrift, die auch Malayalam genannt wird. Es gibt auch lokale Unterschiede, in denen die Wörter anders ausgesprochen werden. Ich liebe dich auf Malayalam kann geschrieben und gesprochen werden:
- Njan Ninne Premikunnu
- Njaan ninte snehikunnu (das heißt mehr: Ich habe dich lieb)
Hier also Ich liebe dich im Malayalam Skript
ഞന നിണെ പ്രെമികുണു
Liebe auf Malayalam
Liebe auf Malayalam schreibt sich സ്നേഹം
Hier einige Malayalam Phrasen rund um die Liebe:
- Ich liebe dich: ഞന നിണെ പ്രെമികുണു - Njan Ninne Premikkunnu
- Ich habe dich gern: ഞന നിണെ മൊഹികുണു - Njan Ninne Mohikunnu
- Ich habe dich lieb: ഞന നിണെ സ്നഎഹികുണു - Njan Ninne Snaehikkunnu
- Lieben : ഇഷ്ടപ്പെടുക - Ishtappeduka
- Liebe: സ്നേഹം - sneham
- ഇഷ്ടം - ishtam
- പ്രണയം pranayam
- അനുരാഗം (anuragam)
- Liebling, Schatz, mein Geliebter, mein Lieber (zu einem Mann): കാമുകന് (ആണ്) - Kamukan
- Meine Liebste, Liebes, Schatz, Liebling (zu einer Frau): കാമുകി (പെണ്ണ്) - kamuki
Siehe auch
- Ich liebe dich Hindi
- Ich liebe dich Gujarati
- Ich liebe dich Tamil
- Ich liebe dich Bengali
- Ich liebe dich
- Ich liebe dich Texte
- Ich liebe dich - verschiedene Sprachen
- Indische Sprachen
- Liebe
- Bhakti
- Bhakti Yoga
- Hingabe
- Yoga
- Integraler Yoga
Literatur
- Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
- Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
- Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
- Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
- John Ortberg u.a., Die Liebe, nach der du dich sehnst: Vom Kopf ins Herz - Gottes Liebe fühlen lernen (2001)
- Margarethe Randow-Tesch u.a., Ein Kurs in Wundern: Textbuch, Übungsbuch und Handbuch für Lehrer (2012)
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
- Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
- Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
- Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
- Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
Weblinks
- Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche
- Swami Sivananda: Bhakti
- Bhakti Yoga
- Swami Sivananda
- Artikel von Swami Sivananda
- Swami Sivanandas Integraler Yoga
Seminare
Liebe
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Mantra & Mindfulness
- Finde zurück zu deiner ureigenen Kraft und erneure tief im Inneren die Verbindung zur göttlichen Liebe. Im geschützten Raum öffnen wir die Türen für die heilige Stille: Achtsamkeitspraxis, stilles Be…
- Darshini Schwirz
- 15.06.2025 - 20.06.2025 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
- Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst. Offen für alle. Mehr Infos siehe Seite xx.
Die Them… - Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein
Spiritualität
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Bhakti Yoga
- 22.03.2025 - 22.03.2025 Mantra-Konzert
- Konzert mit Sundaram
18:45-19:45 Uhr - Sundaram
- 25.03.2025 - 25.03.2025 Mantra-Konzert
- Konzert mit Gruppe Mudita
21:10-22:00 Uhr - Gruppe Mudita