Alles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „html5media>http://“ durch „hhtml5media>https://“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Erfahre einiges über Alles‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] spricht hier über Alles‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.
Erfahre einiges über Alles‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] spricht hier über Alles‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.


<hhtml5media>https://yoga-inspirationen.podspot.de/files/Alles_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Alles_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 22: Zeile 22:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis Atem-Praxis Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis Atem-Praxis Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:31 Uhr

Alles‏‎ Alles ist ein Indefinitpronomen. Es beschreibt, dass in einer bestimmten Gruppe von Dingen alles gemeint ist. Es gibt auch die „Alles-oder-Nichts-Philosophie“ oder das „Alles-oder-Nichts-Prinzip“, d.h. man macht alles oder man macht nichts. In vielerlei Hinsicht muss man lernen eben nicht alles oder nichts zu machen, sondern man muss lernen Kompromisse zu schließen.

Kind Wiese Freude Tanz.jpg

Wenn du Yoga übst wirst du nicht unbedingt auf vollkommene Weise Yoga üben können, wie du es dir denkst, dass es richtig wäre, sondern du musst schauen, wie es geht, dass du die Yogaübungen so üben kannst, wie es für dich passt. Im Yoga spricht man auch von dem Alles als einer Manifestation Gottes. Es gibt zum Beispiel den Begriff „Purna“ (Fülle). Alles ist letztlich aus der Fülle. Das Ganze bleibt immer das Alles. Jeder Teil ist immer Teil von Allem und Alles bleibt immer erhalten. Das Alles ist letztlich Brahman, das Absolute. Alle Teile von Allem sind immer gleichzeitig eins mit Allem.

Alles‏‎ Audio Vortrag

Erfahre einiges über Alles‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Alles‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Alles‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Alles‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Adhvaryoo‏‎, Chandra Nadi‏‎, Bangalore‏‎, Allgegenwärtig‏‎, Altarfeuer‏‎, Ananda Kutir‏‎.

Atem-Praxis Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Zusammenfassung

Das Adjektiv Alles‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Philosophie, Spiritualität, Vedanta.