Achintya Vada Veda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Achintya Vada Veda''' ist eine philosophische Lehre, die von den Chaitanya Vaishnavas befolgt wird. Der Kern der Achintya Vada Veda ist der Dualismus-Non-Du…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:


==Weblinks==  
==Weblinks==  
* [http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
* [https://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-wissen/yoga-tradition/swami-vishnu-devananda/ Swami Vishnu-devananda]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-wissen/yoga-tradition/swami-vishnu-devananda/ Swami Vishnu-devananda]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Yogananda.html Paramahamsa Yogananda]
* [https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Yogananda.html Paramahamsa Yogananda]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/AnandamayiMa.html Anandamayi Ma]
* [https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/AnandamayiMa.html Anandamayi Ma]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Sankara.html Shankara]
* [https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Sankara.html Shankara]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Chidananda.html Swami Chidananda]
* [https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Chidananda.html Swami Chidananda]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/SwamiKrishnananda.html Swami Krishnananda]
* [https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/SwamiKrishnananda.html Swami Krishnananda]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/RamanaMaha.html Ramana Maharshi]
* [https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/RamanaMaha.html Ramana Maharshi]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Poonjaji.htm Poonjaji]
* [https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Poonjaji.htm Poonjaji]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Amma.html Mata Amritananda Mayi]
* [https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Amma.html Mata Amritananda Mayi]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Amma.html Sathya Sai Baba]
* [https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Amma.html Sathya Sai Baba]


==Seminare==
==Seminare==
[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ '''Indische Meister''']
[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ '''Indische Meister''']
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Meister]]
[[Kategorie:Meister]]
[[Kategorie:Vaishnavismus]]
[[Kategorie:Vaishnavismus]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Achintya Vada Veda ist eine philosophische Lehre, die von den Chaitanya Vaishnavas befolgt wird. Der Kern der Achintya Vada Veda ist der Dualismus-Non-Dualismus. Achintya Vada Veda fällt unter die philosophische Lehre, die durch den Dualismus-Nicht-Dualismus charakterisiert wird. Vada Veda wird durch die Chaitanya Vaishnavas befolgt. Eine große Anzahl der Anhänger der Achintya Vada Veda-Philosophie gehört zu den Vaishnava Bramahnen der Nadiya und Santipur in West-Bengalen.

Die beiden führenden Heiligen von Achintya Vada Veda waren Adwaitananda und Nityananda, da diese aber ein häusliches und gesetztes Leben führten, fanden sie es nicht angemessen verschiedene Orte zu besuchen, um die Lehren des Vaishnavismus zu predigen. Aus diesem Grund beriefen sie Chaitanya, der bereits früher bereitwillig den asketischen Orden als Gründer einer neuen Form der Vaishnava-Verehrung übernommen hatte, die die philosophischen Grundsätze des Dualismus-Nicht-Dualismus beschrieb.

Neben den drei Mahapravus Chaitanya, Adwaitananda, Nityananda erkannten die Vaishnavas dieses Ordens sechs Gosains als ihre ursprünglichen und führenden Lehrer an. Die sechs Gosains von Bengal Vaishnavas waren Rupa, Sanatana, Jiva, Raghunath Bhatt, Raghunath Das und Gopal Bhatt. Obwohl man die ersten zwei Gosains als ausgestoßene oder niedrige Kaste betrachtete, wurden sie im Chaitanyas Vaishnavismus-Orden akzeptiert, da es keine Beschränkung für irgendeine Kaste gab, um in Chaitanyas Vaishnavismus aufgenommen zu werden.

Das war möglich, da die Anhänger des Chaitanya Vaishnavismus glaubten, dass Treue und Glaube von Menschen ungeachtet ihrer Kaste, Überzeugung und Nationalität erfahren werden kann. Jiva, der Sohn von Rupas jüngerem Bruder und Gründer eines Tempels in Vrindavan, der dem Radha Damodar gewidmet war, wurde in das System von Bengal Vaishnavismus aufgenommen. Raghunath Bhatt und Raghunath Das waren beide bengalische Brahmanen und Männer mit großer Bildung und Erfahrung. Beide ließen sie sich in der Umgebung von Mathura und Vrindavan nieder. Gopal Bhatt war ein strengreligiöser Mann und Gründer eines Tempels in Vrindavan, der dem Radharamana geweiht wurde.

Der philosophischen Lehre von Achintaya Vada Veda zufolge entstanden plötzlich mehrere (Mönchsklöster in Puri. Einige von ihnen sind Radhakanta Matha, Suna Goswami Matha und viele andere kleine Mathas, die plötzlich in und um Chaitanya Radhakanta Matha entstanden. Obwohl einige der Mathas zur Achintaya Vada Veda-Philosophie (Anschaung) gehörten, schlossen sie sich im ihrem alltäglichen Leben der Gadwa Madhava Religion an. Die Mathas, die sich der Gadwa Madhva Religion anschlossen war Habeli, Khajura und Indraswami.

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda: Die Kraft der Gedanken; Books. ISBN 3-922477-94-1
  • Swami Sivananda: Shrimad Bhagavad Gita, Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda; Mangalam Books. ISBN 3-922477-06-2
  • Swami Sivananda: Hatha-Yoga / Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte; Heinrich Schwab Verlag. ISBN 3-7964-0097-3
  • Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis; Mangalam Books. ISBN 3-922477-00-3
  • Swami Sivananda: Sadhana; Mangalam Books. ISBN 3-922477-07-0
  • Swami Sivananda: Autobiographie von Swami Sivananda; Bad Mainberg 1999. ISBN 3-931854-24-8

Weblinks

Seminare

Indische Meister

28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka