Abhagnakama: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“) |
K (Textersetzung - „http://“ durch „https://“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' Abhagnakama '''. [[Sanskrit]] अभग्नकाम abhagnakāma '' Adj. f. '', dessen Begehren nach -x- Loc.) von -x- Instr.) nicht gestört wird. Abhagnakama ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] sowie ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung dessen [[Begehren]] nach -x- Loc.) von -x- Instr.) [[nicht]] gestört wird. | ''' Abhagnakama '''. [[Sanskrit]] अभग्नकाम abhagnakāma '' Adj. f. '', dessen Begehren nach -x- Loc.) von -x- Instr.) nicht gestört wird. Abhagnakama ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] sowie ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung dessen [[Begehren]] nach -x- Loc.) von -x- Instr.) [[nicht]] gestört wird. | ||
[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[ | [[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]] | ||
==Verschiedene Schreibweisen für Abhagnakama == | ==Verschiedene Schreibweisen für Abhagnakama == | ||
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Abhagnakama auf Devanagari wird geschrieben अभग्नकाम, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " abhagnakāma ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " abhagnakAma ", in der [[Velthuis]] Transkription " abhagnakaama ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " abhagnakAma ", in der [[SLP1]] Transliteration " aBagnakAma ", in der [[IPA]] Schrift " əbʰəɡnəkɑːmə ". | Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Abhagnakama auf Devanagari wird geschrieben अभग्नकाम, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " abhagnakāma ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " abhagnakAma ", in der [[Velthuis]] Transkription " abhagnakaama ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " abhagnakAma ", in der [[SLP1]] Transliteration " aBagnakAma ", in der [[IPA]] Schrift " əbʰəɡnəkɑːmə ". | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Dalai Lama]] | * [[Dalai Lama]] | ||
* [ | * [https://www.mantra-om-shiva.de/geschichten-uber-shiva/ Shiva Geschichten] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/ Hatha Yoga und Fitness] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness/ Hatha Yoga und Fitness] | ||
* [[Sanskrit lernen leicht gemacht]] | * [[Sanskrit lernen leicht gemacht]] |
Aktuelle Version vom 13. Juli 2023, 08:55 Uhr
Abhagnakama . Sanskrit अभग्नकाम abhagnakāma Adj. f. , dessen Begehren nach -x- Loc.) von -x- Instr.) nicht gestört wird. Abhagnakama ist ein Sanskrit Adjektiv sowie ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts mit der Übersetzung dessen Begehren nach -x- Loc.) von -x- Instr.) nicht gestört wird.

Verschiedene Schreibweisen für Abhagnakama
Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Abhagnakama auf Devanagari wird geschrieben अभग्नकाम, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " abhagnakāma ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " abhagnakAma ", in der Velthuis Transkription " abhagnakaama ", in der modernen Internet Itrans Transkription " abhagnakAma ", in der SLP1 Transliteration " aBagnakAma ", in der IPA Schrift " əbʰəɡnəkɑːmə ".
Video zum Thema Abhagnakama
Abhagnakama ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Abhagnakama
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Abhagnakama :
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Abhagnakama
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Abhagnakama
Sanskrit Wörter ähnlich wie Abhagnakama
Quelle
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889
- Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.
Siehe auch
- Dalai Lama
- Shiva Geschichten
- Hatha Yoga und Fitness
- Sanskrit lernen leicht gemacht
- Yoga für Kinder Seminare
Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch
Abhagnakama Deutsche Übersetzung
Das Sanskrit Wort Abhagnakama kann übersetzt werden ins Deutsche mit dessen Begehren nach -x- Loc.) von -x- Instr.) nicht gestört wird.