Sthaleruha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sthaleruha''', Sanskrit स्थलेरुहा sthaleruhā '' f.'', Bezeichnung zweier Pflanzen. Sthaleruha ist ein Sanskrit Substantiv [[weibl…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sthaleruha''', [[Sanskrit]] स्थलेरुहा sthaleruhā '' f.'', Bezeichnung zweier Pflanzen. Sthaleruha ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und ist eine '' [[Bezeichnung]] zweier [[Pflanze]]n''.
[[Datei:Vishnu Brahma Lakshmi Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt [[Brahma]]]]
[[Datei:Vishnu Brahma Lakshmi Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt [[Brahma]]]]
'''Sthaleruha''' ([[Sanskrit]]: स्थलेरुहा sthale-ruhā ''f.'') wörtl.: "die an Land ([[Sthala]]) wachsende ([[Ruha]]); Echte Aloe ([[Ghritakumarika]]); eine bestimmte, auch [[Dagdha]] genannte Heilpflanze.
__TOC__
== Bilder zu Sthaleruha (Echte Aloe) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/56/Starr_011104-0040_Aloe_vera.jpg/399px-Starr_011104-0040_Aloe_vera.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2e/Aloe_vera%2C_Jard%C3%ADn_Bot%C3%A1nico%2C_M%C3%BAnich%2C_Alemania_2012-04-21%2C_DD_01.JPG/330px-Aloe_vera%2C_Jard%C3%ADn_Bot%C3%A1nico%2C_M%C3%BAnich%2C_Alemania_2012-04-21%2C_DD_01.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/97/Starr-091222-1011-Aloe_vera-flowers-Honokanaia-Kahoolawe_%2824362391894%29.jpg/330px-Starr-091222-1011-Aloe_vera-flowers-Honokanaia-Kahoolawe_%2824362391894%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b5/Aloe_vera_Lanzarote.jpg/394px-Aloe_vera_Lanzarote.jpg
==Verschiedene Schreibweisen für Sthaleruha ==
==Verschiedene Schreibweisen für Sthaleruha ==
Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Sthaleruha auf Devanagari wird geschrieben स्थलेरुहा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "sthaleruhā", in der [[Harvard-Kyoto]] UmSchrift "sthaleruhA", in der [[Velthuis]] Transkription "sthaleruhaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "sthaleruhA", in der [[SLP1]] Transliteration "sTaleruhA", in der [[IPA]] Schrift "st̪ʰəleːruɦɑː ".
Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Sthaleruha auf Devanagari wird geschrieben स्थलेरुहा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "sthaleruhā", in der [[Harvard-Kyoto]] UmSchrift "sthaleruhA", in der [[Velthuis]] Transkription "sthaleruhaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "sthaleruhA", in der [[SLP1]] Transliteration "sTaleruhA", in der [[IPA]] Schrift "st̪ʰəleːruɦɑː ".
Zeile 24: Zeile 35:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Sthalaruha]]   
*[[Sthalakanta]] 
*[[Sthalaravinda]]
*[[Sthalotpalini]]
*[[Kachchhantaruha]]   
*[[Vriksharuha]]
* [[Seele]]
* [[Seele]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/Entspannungmp3sVideosundvieleInfos Entspannung]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/Entspannungmp3sVideosundvieleInfos Entspannung]
Zeile 31: Zeile 49:
* [[Bhau Beej]]
* [[Bhau Beej]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/ Ayurveda Wellness- und Wohlfühl- Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/ Ayurveda Wellness- und Wohlfühl- Seminare]
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]

Aktuelle Version vom 2. Juni 2023, 17:19 Uhr

Vishnu am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt Brahma

Sthaleruha (Sanskrit: स्थलेरुहा sthale-ruhā f.) wörtl.: "die an Land (Sthala) wachsende (Ruha); Echte Aloe (Ghritakumarika); eine bestimmte, auch Dagdha genannte Heilpflanze.

Bilder zu Sthaleruha (Echte Aloe)

399px-Starr_011104-0040_Aloe_vera.jpg 330px-Aloe_vera%2C_Jard%C3%ADn_Bot%C3%A1nico%2C_M%C3%BAnich%2C_Alemania_2012-04-21%2C_DD_01.JPG

330px-Starr-091222-1011-Aloe_vera-flowers-Honokanaia-Kahoolawe_%2824362391894%29.jpg 394px-Aloe_vera_Lanzarote.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Sthaleruha

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Sthaleruha auf Devanagari wird geschrieben स्थलेरुहा, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "sthaleruhā", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "sthaleruhA", in der Velthuis Transkription "sthaleruhaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "sthaleruhA", in der SLP1 Transliteration "sTaleruhA", in der IPA Schrift "st̪ʰəleːruɦɑː ".

Video zum Thema Sthaleruha

Sthaleruha gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sthaleruha

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sthaleruha:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Sthaleruha

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Sthaleruha

Sanskrit Wörter ähnlich wie Sthaleruha

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch