Kandarha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] tanzt den kosmischen Tanz]]
[[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] tanzt den kosmischen Tanz]]
'''Kandarha''' ([[Sanskrit]]: कन्दार्ह kandārha ''m.'') Elefantenkartoffel (''Amorphophallus paeoniifolius'', [[Shurana]]).
'''Kandarha''' ([[Sanskrit]]: कन्दार्ह kandārha ''m.'') Elefantenkartoffel (''Amorphophallus paeoniifolius'', [[Shurana]]).
__TOC__         
== Bilder zu Kandarha (Elefantenkartoffel) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c8/Chena_poo.jpg/375px-Chena_poo.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/Amorphophallus_paeonifolius3.jpg/399px-Amorphophallus_paeonifolius3.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8e/Amorphophallus_Paeoniifolius_m.jpg/435px-Amorphophallus_Paeoniifolius_m.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5c/%E0%B4%9A%E0%B5%87%E0%B4%A8.jpg/450px-%E0%B4%9A%E0%B5%87%E0%B4%A8.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f4/%E0%B4%9A%E0%B5%87%E0%B4%A8.JPG/399px-%E0%B4%9A%E0%B5%87%E0%B4%A8.JPG


==Verschiedene Schreibweisen für Kandarha ==
==Verschiedene Schreibweisen für Kandarha ==
Zeile 25: Zeile 39:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Kandaruha]]
*[[Kandaruha]]
*[[Kandula]]
*[[Kanda]]
*[[Kanda]]
*[[Arha]]
*[[Arha]]

Aktuelle Version vom 23. März 2023, 11:09 Uhr

Kali tanzt den kosmischen Tanz

Kandarha (Sanskrit: कन्दार्ह kandārha m.) Elefantenkartoffel (Amorphophallus paeoniifolius, Shurana).

Bilder zu Kandarha (Elefantenkartoffel)

375px-Chena_poo.jpg

399px-Amorphophallus_paeonifolius3.jpg

435px-Amorphophallus_Paeoniifolius_m.jpg

450px-%E0%B4%9A%E0%B5%87%E0%B4%A8.jpg

399px-%E0%B4%9A%E0%B5%87%E0%B4%A8.JPG

Verschiedene Schreibweisen für Kandarha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Kandarha auf Devanagari wird geschrieben " कन्दार्ह , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " kandārha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kandArha ", in der Velthuis Transkription " kandaarha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kandArha ", in der SLP1 Transliteration " kandArha ", in der IPA Schrift " kənd̪ɑːrɦə ".

Video zum Thema Kandarha

Kandarha kommt aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kandarha

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kandarha :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Kandarha

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Kandarha

Sanskrit Wörter ähnlich wie Kandarha

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch