Kandara

Aus Yogawiki
Saraswati in tibetisch-nepalesischer Darstellung

1. Kandara (Sanskrit: कन्दर kandara m. u. n.) Höhle, Schlucht, Tal; Elefantenstachel (ein Haken zum Antreiben des Elefanten); Ingwer (Shringavera).


2. Kandara (Sanskrit: कण्डरा kaṇḍarā f.) Sehne.


3. Kandara (Sanskrit: काण्डार kāṇḍāra m.) eine bestimmte Mischlingskaste. Kandara ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bezeichnet eine bestimmt. Mischlingskaste.

Shiva Mahadeva, der Schutzherr der Meditation

Verschiedene Schreibweisen für Kandara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kandara auf Devanagari wird geschrieben " कन्दर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kandara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kandara ", in der Velthuis Transkription " kandara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kandara ".

Ayurveda

Die Kandara (Sehne) ist ein Upadhatu, d.h. ein sekundäres Gewebe, das aus den primären Geweben (Dhatu), in diesem Fall aus Rakta (Blut) hervorgeht.


Capeller Sanskritwörterbuch zu Kandara

Kandara , Sanskrit कन्दर kandara, Höhle, Schlucht. Kandara ist ein Sanskritwort und bedeutet Höhle, Schlucht.

Video zum Thema Kandara

Kandara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Weblink

Pranayama

Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

20.07.2025 - 27.07.2025 Prana Heilung Ausbildung Grundkurs
Aufbauend auf den Lehren von Swami Sivananda und Swami Satyananda hat Dr. Nalini Sahay ein System der Prana Heilung entwickelt, mit dem Menschen mit wenig Aufwand Energieblockaden abbauen, Chakras öf…
Dr Nalini Sahay
25.07.2025 - 27.07.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Ramona Zeller

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn