Argata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Argata ''', Sanskrit अर्गट argaṭa '' m. '', Barleria_caerulea. Argata ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und w…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
''' Argata ''', [[Sanskrit]] अर्गट argaṭa '' m. '', Barleria_caerulea. Argata ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt Barleria_caerulea.
[[Datei:Vishnu Lakshmi Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Lakshmi] und Vishnu vor Ananta, der Weltenschlange]]
[[Datei:Vishnu Lakshmi Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Lakshmi] und Vishnu vor Ananta, der Weltenschlange]]
'''Argata''' ([[Sanskrit]]: अर्गट argaṭa ''m.'') Philippinen-Veilchen ([[Artagala]]); Name eines Dichters.
__TOC__
==Bilder zu Argata (Philippinen-Veilchen) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e2/Barleria_cristata_in_Narshapur_forest%2C_AP_W_IMG_0861.jpg/345px-Barleria_cristata_in_Narshapur_forest%2C_AP_W_IMG_0861.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a6/Barleria_cristata_W_IMG_2897.jpg/330px-Barleria_cristata_W_IMG_2897.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Starr_050517-1490_Barleria_cristata.jpg/330px-Starr_050517-1490_Barleria_cristata.jpg
==Verschiedene Schreibweisen für Argata ==
==Verschiedene Schreibweisen für Argata ==
Sanskrit ist eine uralte [[Indische Sprachen|Indische Sprache]]. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt unterschiedliche [[Sanskrit Transliteration]]s-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Argata auf Devanagari wird geschrieben " अर्गट , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " argaṭa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " argaTa ", in der [[Velthuis]] Transkription " arga.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " argaTa ", in der [[SLP1]] Transliteration " argawa ", in der [[IPA]] Schrift " ərɡəʈə ".
Sanskrit ist eine uralte [[Indische Sprachen|Indische Sprache]]. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt unterschiedliche [[Sanskrit Transliteration]]s-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Argata auf Devanagari wird geschrieben " अर्गट , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " argaṭa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " argaTa ", in der [[Velthuis]] Transkription " arga.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " argaTa ", in der [[SLP1]] Transliteration " argawa ", in der [[IPA]] Schrift " ərɡəʈə ".
Zeile 24: Zeile 35:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[ Argala ]]
* [[Menschenliebe]]
* [[Menschenliebe]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/forum Yoga Forum]
* [http://mein.yoga-vidya.de/forum Yoga Forum]
Zeile 35: Zeile 48:
=== Barleria caerulea Sanskrit Übersetzung===
=== Barleria caerulea Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Barleria caerulea kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Argata. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Barleria caerulea Sanskrit]].
Deutsch Barleria caerulea kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Argata. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Barleria caerulea Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe A ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe A ]]

Aktuelle Version vom 16. März 2023, 10:49 Uhr

Lakshmi und Vishnu vor Ananta, der Weltenschlange

Argata (Sanskrit: अर्गट argaṭa m.) Philippinen-Veilchen (Artagala); Name eines Dichters.

Bilder zu Argata (Philippinen-Veilchen)

345px-Barleria_cristata_in_Narshapur_forest%2C_AP_W_IMG_0861.jpg

330px-Barleria_cristata_W_IMG_2897.jpg

330px-Starr_050517-1490_Barleria_cristata.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Argata

Sanskrit ist eine uralte Indische Sprache. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der Devanagari Schrift. Es gibt unterschiedliche Sanskrit Transliterations-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Argata auf Devanagari wird geschrieben " अर्गट , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " argaṭa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " argaTa ", in der Velthuis Transkription " arga.ta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " argaTa ", in der SLP1 Transliteration " argawa ", in der IPA Schrift " ərɡəʈə ".

Video zum Thema Argata

Argata ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Argata

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Argata :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Argata

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Argata

Sanskrit Wörter ähnlich wie Argata

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Argata Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Argata kann übersetzt werden ins Deutsche mit Barleria_caerulea.

Barleria caerulea Sanskrit Übersetzung

Deutsch Barleria caerulea kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Argata. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Barleria caerulea Sanskrit.