Yakshavasa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Yakshataru]]
*[[Yakshadhupa]]
*[[Yakshadhupa]]
*[[Kokilavasa]]
*[[Kokilavasa]]
Zeile 53: Zeile 54:
* [[Sanskrit Lexikon]]  
* [[Sanskrit Lexikon]]  
* [[Rasa Lila]]  
* [[Rasa Lila]]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminar-neuigkeiten/ Seminar-Neuigkeiten Seminare]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminar-neuigkeiten/ Seminar-Neuigkeiten Seminare]
 
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Yakshavasa Deutsche Übersetzung===
=== Yakshavasa Deutsche Übersetzung===

Version vom 20. Februar 2023, 12:08 Uhr

Krishna als kleines Kind liebte Süßigkeiten

Yakshavasa (Sanskrit: यक्षावास yakṣāvāsa m.) "Yaksha-Wohnsitz" (Avasa); Banyan-Feige (Ficus benghalensis, Nyagrodha).

Bilder zu Yakshavasa (Banyan-Feige)

411px-Banyan_02_in_Tenganan_by_Line1.jpg

450px-Banyantree.jpg

Die Luftwurzeln der Banyan-Feige bilden ein Gewirr von "Stämmen".

330px-Banyan_fruit_Ficusbenghalensis_IGZoopark_Visakhapatnam.JPG

390px-Coppersmith_Barbet_%28Megalaima_haemacephala%29_feeding_on_Ficus_benghalensis_W_IMG_4366.jpg

Die reifen Früchte der Banyan-Feige werden gern von Vögeln gefressen.

Verschiedene Schreibweisen für Yakshavasa

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Yakshavasa auf Devanagari wird geschrieben यक्षावास, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "yakṣāvāsa", in der Harvard-Kyoto Umschrift "yakSAvAsa", in der Velthuis Transkription "yak.saavaasa", in der modernen Internet Itrans Transkription "yakShAvAsa", in der SLP1 Transliteration "yakzAvAsa", in der IPA Schrift "jəɑːvɑːsə".

Video zum Thema Yakshavasa

Yakshavasa ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Yakshavasa

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Yakshavasa:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Yakshavasa

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Yakshavasa

Sanskrit Wörter ähnlich wie Yakshavasa

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Yakshavasa Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Yakshavasa kann übersetzt werden ins Deutsche mit Ficus_indica.

Ficus_indica Sanskrit Übersetzung

Deutsch Ficus_indica kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Yakshavasa.