Prasarita Pada Sarvangasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
Zeile 50: Zeile 50:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=2365</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=2365 max=3


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Version vom 20. Juni 2022, 12:33 Uhr

Prasarita Pada Sarvangasana, Sanskrit प्रसारितपादसर्वाङ्गासन prasārita-pāda-sarvāṅgāsana n., deutsche Bezeichnung Schulterstand mit gespreizten Beinen, ist eine Yoga Position, ein Yoga Asana. Prasarita Pada Sarvangasana wird geübt als Variation von Sarvangasana. Wortbedeutung: Prasarita - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; Pada - Bein, Fuß; Sarva - all(es); Anga - Glied, Körper; Sarvanga - der ganze Körper, alle Körperteile; Asana - Stellung.

Prasarita Pada Sarvangasana, Schulterstand mit gespreizten Beinen

Prasarita Pada Sarvangasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Prasarita Pada Sarvangasana:

Klassifikation von Prasarita Pada Sarvangasana

  • Dehnungsrichtung: Prasarita Pada Sarvangasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Umkehrstellungen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: Prasarita Pada Sarvangasana ist eine Variation von Sarvangasana, Sarvangasana.

Quellen

Prasarita Pada Sarvangasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Prasarita Pada Sarvangasana kann auch geschrieben werden प्रसारितपादसर्वाङ्गासन, prasārita-pāda-sarvāṅgāsana, Prasaritapadasarvangasana, prasarita-pada-sarvangasana, Prasarta Pada Sarvangasana, Prasarita Pada Sarvanga Pitha, Prasarita Pada Sarvangasan.

Siehe auch

  • Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
  • Yogastunden Podcast - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
  • Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
  • Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Prasarita Pada Sarvangasana:

Prasarita Pada Sarvangasana ist eine Variation von Sarvangasana:

Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=2365 max=3

Ausbildungen