Wie kann ich Burnout verhindern
Wie kann ich Burnout verhindern Grundsätzlich gilt: Übe jeden Tag Yoga. Übe jeden Tag Meditation. Dann hast du schon mal eine wichtige Sache gemacht. Yoga hilft dir, deine Energien wieder aufzuladen.
Wie kann ich Burnout verhindern
Yoga hilft dir, nach innen zu gehen und zu entspannen. Gerade wenn du viel zu tun hast, dann lass deine Yoga Praktiken nicht weniger werden. Übe jeden Tag Meditation und Tiefenentspannung. Das ist vermutlich das Beste, was du gegen Burnout tun kannst.
Auch wenn du z.B. Yogalehrer bist und sehr engagiert bist, dann gibt es zwei Gründe, warum du ins Burnout geraten kannst: Zum einen wirst du so beliebt, dass du immer mehr Kurse machst. Zum anderen werden deine Kurse immer weniger und dann meinst du, du musst immer mehr machen, um die Kurse wieder voll zu machen. Du versuchst mehr Werbung zu machen, mehr Kurse anzubieten, mehr Internetseiten, mehr Facebook-Einträge, Instagram, WhatsApps usw. zu gestalten und vergisst dann deine eigene Praxis.
Wenn du viel gibst und dich nicht auflädst, dann kannst du ins Burnout geraten. Daher übe Yoga regelmäßig und wenn du mehr angespannt bist, dann übe mehr Yoga. Es gab einen Thomas Akemis, der sagt, dass jeder Mensch täglich eine Stunde spirituelle Praktiken braucht, außer den Vielbeschäftigten, die brauchen zwei Stunden. Wenn du also viel beschäftigt bist, dann brauchst du zwei Stunden.
Auch von Mutter Theresa heißt es, dass wenn die Nonnen besonders gefordert waren, dann haben sie die Zeit für die spirituellen Praktiken auch erhöht. Wenn du mehr tust, dann musst du auch mehr tun, um deine Batterien wieder aufladen. Das ist die beste Methode gegen Burnout.
Video: Wie kann ich Burnout verhindern?
Videovortrag über "Wie kann ich Burnout verhindern?"
Vortragsvideo vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Volker Bretz rund um das Thema Burnout, aus dem Themenbereich Yoga Psychologie.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Burnout
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Burnout:
- Burnout - Die ersten Anzeichen - Welche Symptome - Was tun
- Burnout - die Zeit danach
- Burnout - Was ist das eigentlich - Was passiert im Körper - Was passiert im Gehirn
- Burnout - Was sage ich meinem Chef
- Burnout - Wie komme ich raus - Welchen Arzt - Welche Medikamente
- Die Phasen des Burnout
- Ist Burnout eine Krankheit
- Wann nach Burnout wieder arbeiten
- Warum ist Burnout wichtig
- Was ist Burnout
- Welcher Sport bei Burnout
- Wer bekommt Burnout - Welche Berufe sind betroffen - Welches Alter - Wer ist schuld
- Wie kann ich Burnout verhindern
Wie kann ich Burnout verhindern? Weitere Infos zum Thema Burnout und Yoga Psychologie
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Burnout und Yoga Psychologie und einiges, was in Verbindung steht mit Wie kann ich Burnout verhindern?
- Burnout Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Burnout Podcast
- Burnout Helfer Blog
- Umgang mit Burnout Seminare
- Burnout
- Yoga Psychologie
Seminare
Seminare zum Thema Burnout
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung
- Lerne Gruppen oder Einzelpersonen in der Stressbewältigung zu begleiten. Schütze dich selbst und andere vor der Stressfalle bzw. ergreife notwendige Gegenmaßnahmen. Mit dem Theorieteil und Techniken…
- Beate Menkarski
- 21.11.2025 - 23.11.2025 Praktische Schritte zum inneren Frieden
- Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
- Tenzin Leickert
Seminare zum Thema Depression
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung
- Lerne Gruppen oder Einzelpersonen in der Stressbewältigung zu begleiten. Schütze dich selbst und andere vor der Stressfalle bzw. ergreife notwendige Gegenmaßnahmen. Mit dem Theorieteil und Techniken…
- Beate Menkarski
- 21.11.2025 - 23.11.2025 Praktische Schritte zum inneren Frieden
- Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
- Tenzin Leickert