Unglückselig Sanskrit
Unglückselig Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Unglückselig auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Unglückselig ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Unglückselig kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Akritapunya . Das Sanskritwort Akritapunya bedeutet auf Deutsch unglückselig.
![](/images/thumb/3/3e/Rama_strahlend.jpg/250px-Rama_strahlend.jpg)
Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Unglückselig
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Unglückselig :
- Akritapunya , Sanskrit अकृतपुण्य akṛtapuṇya, unglückselig. Akritapunya ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung unglückselig.
Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Unglückselig auf Sanskrit ist z.B. Akritapunya . Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
Wörterbücher Indische Sprachen
Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:
- Sanskrit Wörterbuch
- Hindi Wörterbuch
- Tamil Wörterbuch
- Punjabi Wörterbuch
- Malalayam Wörterbuch
- Bengali Wörterbuch
Weitere Sanskrit Übersetzungen
Siehe auch
- Zungenschaber
- Burnout-Helfer Blog
- Kinderyoga Blog
- Brahman
- Asana Flow Trainer Ausbildung
- Asanas Die Yoga Übungen
- Maharishi
- Meister
- Mutter Theresa
- Prakriti
- Shakti
Das war also einiges zum Thema Unglückselig und Möglichkeiten, das Wort Unglückselig ins Sanskrit zu übersetzen.
Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff
- Apunyabhaj, Sanskrit अपुण्यभाज् apuṇyabhāj Adj., unglückselig. Apunyabhaj ist ein Sanskrit Adjektiv und kann übersetzt werden mit unglückselig. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Apunyashila, Sanskrit अपुण्यशील apuṇyaśīla Adj. f., unglückselig. Apunyashila ist ein Sanskrit Adjektiv in der Femininum Form, Geschlecht Neutrum unglückselig. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Mandabhagavant, Sanskrit मन्दभागवन्त् mandabhāgavant Adj., unglückselig. Mandabhagavant ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet unglückselig. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Nirbhagin, Sanskrit निर्भागिन् nirbhāgin, unglückselig. Nirbhagin ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit unglückselig. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Nirbhagya, Sanskrit निर्भाग्य nirbhāgya, unglückselig. Nirbhagya ist ein Sanskritwort und bedeutet unglückselig. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.