Tätowierung

Aus Yogawiki
Haut-Alterung-Pflege.jpg

Tätowierung

Eine Tätowierung (auch Tatuierung; wissenschaftlich auch Tatauierung; englisch Tattoo [tæˈtu:]) ist ein Motiv, das mit Tinte, Pigment oder anderen Farbmitteln in die Haut eingebracht wurde. Dazu wird die Tätowierfarbe in der Regel von einem Tätowierer (heute meist mithilfe einer Tätowiermaschine) durch eine oder mehrere Nadeln (je nach gewünschtem Effekt) in die zweite Hautschicht gestochen und dabei ein Bild, Zeichen, Muster oder Text gezeichnet. Wegen der vielfältigen und über den ganzen Erdball verstreuten Hinweise ist davon auszugehen, dass sich die Sitte des Tätowierens bei den verschiedenen Völkern der Erde selbständig und unabhängig voneinander entwickelt hat.

Lange galt die 5300 Jahre alte Gletschermumie Ötzi als ältester Fund eines Menschen mit Tätowierung. Hinsichtlich der Anzahl der Tätowierungen hält er weiterhin den Rekord: Es sind 61, überwiegend geometrische Figuren, Linien und Punkte. Vgl. Wikipedia

In Neuseeland beispielsweise sind Tätowierungen (Tā moko) u. U. ... "wie ein Habit" - es sollten bestimmte Verhaltensweisen und Charisma verbunden sein. Es kann auch umgedreht sein - ähnlich wie mit der Haarlänge.

Siehe auch