Pashya
1. Pashya, Sanskrit पश्य paśya, ist ein Adjektiv und bedeutet sehend, verstehend; hinschauend, einsichtig. Bekannt ist z.B. auch Pashyanti als Stufe der Mantra Meditation, in der man eine Vision des Göttlichen hat. Pashyan ist der Sehende.
2. Pashya, Sanskrit पाष्य pāṣya, Gestein, (Pl.);, die beiden Presssteine, (Du.). Pashya ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Gestein, (Pl.);, die beiden Presssteine, (Du.).
Inhaltsverzeichnis
Verschiedene Schreibweisen für Pashya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pashya auf Devanagari wird geschrieben " पाष्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pāṣya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pASya ", in der Velthuis Transkription " paa.sya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pAShya ".
Video zum Thema Pashya
Pashya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pashya
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 01.06.2022 - 22.06.2022 - Veda-Mantra-Rezitation - Āyurmantraḥ - Online Kursreihe
- Termine: 01.06., 08.06., 15.06., 22.06.2022 Uhrzeit: 19:15 – 20:15 Uhr "Durch meine Lehrer, meine Familie und meine eigenen Erfahrungen mit Krankheit habe ich viel darüber gelernt, wie man…
- 31.07.2022 - 05.08.2022 - Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen. Du lernst -…
Indische Schriften
- 27.05.2022 - 29.05.2022 - Meditationstechniken der Hatha Yoga Pradipika
- Die Hatha Yoga Pradipika wird manchmal das Praxishandbuch des Raja Yoga genannt. Du lernst einige grundlegende Meditationstechniken aus der Hatha Yoga Pradipika kennen und diese anzuleiten. Die Med…
- 03.06.2022 - 12.06.2022 - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv C - Bhagavad Gita
- Bhagavad Gita, Karma Yoga, Bhakti Yoga, Hatha Yoga,. Unterrichtstechniken, Meditation, Sanskrit. Bhagavad Gita: Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre"…