Nins
Nins (Sanskrit निंस् niṁs) küssen. Nins ist ein Sanskrit Verb und bedeutet küssen.
Nins ist ein Wortstamm, eine Verbalwurzel
Niṁs gehört zu der Gruppe von Wortstämmen, die im Sanskrit als Verbalwurzeln, als Dhatus, bezeichnet werden. In der Sanskrit Sprache ist eine Verbalwurzel ein Verb, das meistens aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen, also Präpositionen, und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen werden die meisten Sanskritwörter gebildet.
Schreibweisen, Umschrift und Transliterationsmöglichkeiten für Nins
Sanskrit wird klassischerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Devanagari hat andere Buchstaben als die römische Schrift, also die Schrift, in der auch das Deutsche geschrieben wird. Es gibt verschiedene Weisen, wie Sanskrit Wörter in römischen Schriftzeichen, die ja auch im Deutschen verwendet werden, geschrieben werden können. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist Nins, auch geschrieben Nims. Im Devanagari Original schreibt man निंस्. In der IAST Transliteration, die auch als wissenschaftliche Transkription bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man niṁs. In der Velthuis Umschrift sieht das so aus: ni.ms. Harvard-Kyoto Transliteration ist niMs. In der im Internet viel gebrauchten Itrans Transkription wird geschrieben niMs.
Video zum Thema Nins
Nins ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nins
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nins oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Nins stehen:
Siehe auch
- Sanskrit Verbal Roots List with English Translation
- Schweigeseminare und spirituelle Retreats
- Ayurveda Massage Ausbildung
- Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung
- Yoga Forum – teile deine Liebe zum Sanskrit – und tausche dich aus mit anderen über Yoga, Sanskrit, Vedanta und Meditation
- Yoga Blog - immer das Neueste zu Yoga, Meditation und Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität- und die neuesten Yoga Wiki Artikel vorgestellt
- Vedanta
- Hindu
Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben
Quelle
- P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the Dathupatha of Panini containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Nins - Deutsch küssen
- Deutsch küssen Sanskrit Nins
- Sanskrit - Deutsch Nins - küssen
- Deutsch - Sanskrit küssen - Nins
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 10.01.2024 - 04.12.2024 Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der HATHA YOGA PRADIPIKA - Online
- Bisher sind folgende Termine vorgesehen: 10.01.2024, 24.01., 07.02., 21.02., 06.03.,
20.03., 03.04., 17.04., 08.05., 22.05., 05.06., 19.06., 03.07., 17.07., 28.08., 11.09., 25.09.,
09.10.… - Dr phil Oliver Hahn, Vedamurti Dr Olaf Schönert
- 11.01.2024 - 14.03.2024 Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
- Termine 11.01.2024, 18.01.2024, 25.01.2024, 01.02.2024, 08.02.2024, 15.02.2024, 22.02.2024, 29.02.2024 , 07.03.2024, 14.03.2024
Uhrzeit: Jeweils von 14:30 – 15:30 Uhr
Der Sanskrit G… - Dr phil Oliver Hahn
Indische Schriften
- 07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Jahresgruppe Tattva Bodha - Online
- 17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen. Es sind sowohl Einsteiger mit frischem Geist, als auch erfahrene Vedantins willkommen, die… - Sita Devi Hindrichs, Vedamurti Dr Olaf Schönert
- 07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Mundakopanisad Jahresgruppe - Online
- 17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen, der bereits mit den Grundlagen des Vedanta vertraut und den Geist auf das Studium der Schri… - Vedamurti Dr Olaf Schönert