Musiknoten
Musiknoten sind eine Hilfe, um Stücke spielen zu können, die man bisher nicht kannte. Musiknoten sind eben Noten, die notiert sind und mit denen man nachher spielen kann.

Inhaltsverzeichnis
Musiknoten aus yogischer Sicht
Gerade in den westlichen Konzepten von Musiknoten, dort gibt es die Höhen und die Tiefen und es gibt die Geschwindigkeit und es gibt die Betonung. All das kann man in Noten darstellen. Muss man Noten lesen können, um musizieren zu können? Nein, man muss nicht Noten lesen können, um musizieren zu können, man kann auch gut musizieren ohne Noten. Menschen haben seit Urzeiten musiziert, sie haben gesungen, sie haben auf der Flöte gespielt, sie haben getrommelt und sie haben Saiteninstrumente gehabt und das hat sehr gut funktioniert ohne Musiknoten. Wenn du lernen willst, Mantras zu spielen, auch dazu brauchst du keine Musiknoten. Du kannst einfach ein Harmonium nehmen und mit dem Harmonium anfangen, zu spielen. Ich kenne sehr viele Menschen, die sehr gute Kirtan-Sänger geworden sind, ohne Musiknoten lesen zu können, die einfach ein gutes Gehör haben.
Musiknoten Video
Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Musiknoten:
Einige Infos zum Thema Musiknoten in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Musiknoten von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Musiknoten
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Musiknoten, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Musiker, Münze, Motto, Müßigkeit, Mysteriös, Nachbar.
Meditation Seminare
- 20.05.2022 - 22.05.2022 - Yoga in Silence
- Begegne dir selbst und wecke deine Sinne. Ein stilles, achtsames und zentriertes Yoga unterstützt dich durch das Schließen deiner Augen oder das Verbinden deiner Augen mit einem Tuch, um in den K…
- 22.05.2022 - 27.05.2022 - Vipassana und Mindfulness Trainer Ausbildung
- Vertiefe durch intensives Meditieren, gegenseitiges Anleiten und verschiedene Methoden der Achtsamkeit deine eigene Praxis und lerne, andere Menschen in Achtsamkeit und Meditation anzuleiten. Die a…
- 27.05.2022 - 29.05.2022 - Coaching und Meditation - Ein Zugang zur Kraft der Intuition
- Einfach Spaß und doch erleuchtet! Ein schöpferisches Seminar zur spielerischen Entdeckung deiner Intuition. Du lernst eine neue Art des Meditierens und des Träumens kennen, Übungen, die Freude…
- 27.05.2022 - 29.05.2022 - Meditationstechniken der Hatha Yoga Pradipika
- Die Hatha Yoga Pradipika wird manchmal das Praxishandbuch des Raja Yoga genannt. Du lernst einige grundlegende Meditationstechniken aus der Hatha Yoga Pradipika kennen und diese anzuleiten. Die Med…
Musiknoten - weitere Infos
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Musiknoten ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Musiknoten kann gesehen werden im Kontext von Literatur, Sprache, Musik, Kunst und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.