Müßigkeit
Müßigkeit ist ein Substantiv zu müßig. Müßig heißt ursprünglich beschaulich, Muse ist die beschauliche Freizeit und müßig würde heißen, dass man eben ruhig ist. In diesem Sinne gibt es Müßiggang, Freizeit und Unbeschäftigt-Sein. Im Zuge der bürgerlichen Revolution im 16. Bis 19. Jahrhundert hieß es dann: „Müßiggang ist aller Laster Anfang.“ Das heißt also, Müßigkeit ist nicht gut, man soll immer beschäftigt sein. Und so spricht man auch, dass etwas müßig ist, also überflüssig ist und Müßigkeit würde auch heißen, dass etwas unsinnig ist.

Und man spricht von der Müßigkeit des Tuns, das heißt Unsinn des Tuns. Das kommt daher, dass in der heutigen Zeit Müßiggang oder auch Muse als sinnlos bezeichnet werden. Deshalb, müßig heißt ohne sinnvolle Tätigkeit und Müßigkeit ist Sinnlosigkeit. Aber dem ist ja nicht so, Müßigkeit ist auch wichtig und letztlich kann man auch der Müßigkeit einen Sinn zuweisen, aber dann ist es ja nicht mehr müßig. Man könnte sagen, Meditation und Tiefenentspannung sind ein guter Ausgleich zum Beschäftigt-Sein, aber dann ist es auch wieder sinnvoll und damit kein Müßiggang.
Müßigkeit Video
Hier ein Vortragsvideo zum Thema Müßigkeit:
Verstehe etwas mehr über das Thema Müßigkeit in diesem Video Kurzvortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Müßigkeit aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Müßigkeit
Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Müßigkeit, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Müssen, Museum, Muhen, Mutmaßung, Mystisch, Nachdenken.
Business Yoga Seminare
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Business Yoga Basisseminar - Yogalehrer Weiterbildung
- Du bist Yogalehrer und hast Interesse an Business Yoga? Dieses Einstiegsseminar ist wunderbar geeignet, dich mit Business Yoga vertraut zu machen. In dieser Yogalehrer Weiterbildung bekommst du alle…
- Claudia Bauer
- 23.07.2023 - 30.07.2023 Business Yoga - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv E
- Brücken bilden zwischen Yoga und der Business Welt ist heute mehr denn je gefragt. In dieser Yogalehrer Weiterbildung lernst du, Business Yoga in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu platzieren…
- Dr Hans Kugler, Hans-Peter Bayerl, Claudia Bauer
- 22.09.2023 - 24.09.2023 Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung
- Erlerne konkrete Techniken für Erfolg und höhere Leistungsfähigkeit. Für ein glückliches Leben in Harmonie mit dem Göttlichen und dir selbst. Anleitungen zur Meditation, Entspannung und Bewusstseinsk…
- Sukadev Bretz
- 22.09.2023 - 24.09.2023 Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung - Live Online
- Erlerne konkrete Techniken für Erfolg und höhere Leistungsfähigkeit. Für ein glückliches Leben in Harmonie mit dem Göttlichen und dir selbst. Anleitungen zur Meditation, Entspannung und Bewusstseinsk…
- Sukadev Bretz
Müßigkeit Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Müßigkeit ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Substantiv Müßigkeit kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.