Muffig

Aus Yogawiki

Muffig zu sein, was heißt das? Muffig zu sein ist eine Art schlechte Laune zu haben. Wer schlechte Laune hat, griesgrämig ist, von dem sagt man er wäre muffig. Muffig kann auch ein dumpfer Geruch sein. So gibt es muffige Hausflure, muffige Keller. Eine ganze Wohnung kann muffig riechen. Muffig kommt vom Substantiv Muff, das in jüngerer Zeit auch zu Mief geworden ist. Muff bedeutet seit dem 17. Jahrhundert dumpfer modriger Geruch, auch Moder, Schimmel genannt. Man nimmt an, dass Muff ein erst in neuerer Zeit gebildetes lautmalerisches Wort ist, das eben von der Silbe Mu ist, ein Ausdruck der Miesepetrigkeit bzw. schlechten Laune. Wenn man selber muffig ist kann man es überwinden durch regelmäßige Übung von Yoga und Meditation: Wenn man täglich etwas tut, das die Energien hebt, einem Zugang gibt zur inneren Freude, dann bleibt auch langfristig eine gute Laune.

Vertrauen und Liebe können jeden transformieren, auch jemanden, der muffig ist oder so erscheint.

Muffig ist ein Adjektiv zu Muffigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Muffigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Muffigkeit.

Muffig in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Muffig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme muffig - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv muffig sind zum Beispiel launenhaft, griesgrämig, muffig, ernst, ernsthaft. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. ernst, ernsthaft.

Gegenteile von muffig - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von muffig sind zum Beispiel zugänglich, aufgeschlossen, ausgeglichen,.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu muffig mit positiver Bedeutung sind z.B. zugänglich, aufgeschlossen, ausgeglichen. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Muffigkeit sind Zugänglichkeit, Aufgeschlossenheit, Ausgeglichenheit.


Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach muffig kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Muffigkeit und muffig

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu muffig und Muffigkeit.

  • Positive Synonyme zu Muffigkeit sind zum Beispiel [[]].
  • Positive Antonyme sind Zugänglichkeit, Aufgeschlossenheit, Ausgeglichenheit.
  • * Ein verwandtes Verb ist , ein Substantivus Agens ist

Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Angst überwinden:

21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Michael Büchel
23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov