Merusavarnis

Aus Yogawiki

In der hinduistischen Mythologie sind die Merusavarnis die Manus vom 9. - 12. Manvantara. In den Vayu Puranas werden die Merusavarnis als die geistgeborenen Söhne einer Tochter von Daksha mit ihm selbst betrachtet. Er zeigte sie (die Tochter) den drei Göttern Brahma, Dharma und Rudra auf dem Weltberg Meru und deshalb werden sie Merusavarnis genannt.

Die Manus werden Savarnis durch ihre Zugehörigkeit zu einer Familie benannt. Das 9. Manvantara ist das Intervall von Daksha Savarni Manu, das 10. Manvantara ist das Intervall von Brahma Savarni Manu, das 11. Manvantara ist das Intervall Dharma Savarni Manu und das 12. Manvantara ist das Intervall Rudra Savarni Manu.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

28.03.2025 - 30.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel

Indische Schriften

06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel
11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay