Lungenspitzenatmung

Aus Yogawiki

Lungenspitzenatmung wird auch `Hohe Atmung´ bzw. Schlüsselbeinatmung genannt. Beim Einatmen so tief in die Lunge eingeatmet, dass sich der Brustkorb anhebt und sich beim Ausatmen wieder senkt. Die Lungenspitzenatmung ist eine von 3 verschiedenen Grundatmungsarten.

Praxisübung - Lungenspitzenatmung

Sukadev erläutert in diesem Video eine der Arten zu Atmen - die Lungenspitzenatmung.


Die 3 Grundatmungsarten

Yogis sagen, dass von diesen drei Atmungsarten zunächst mal die Bauchatmung am allerwichtigsten ist. In der Alltagsatmung nutzt Du ja nicht das volle Lungenvolumen, sondern Du atmest wenig sanft ein, sanft aus. Der Körper holt sich die Menge an Sauerstoff, die er braucht. Mit Atemübungen kannst du bewusst deinen Atem und dein Prana steuern.

Weitere Informationen hierzu findest du unter Pranayama bzw. auch unter Atemkurs für Anfänger.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

08.08.2025 - 10.08.2025 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
17.08.2025 - 24.08.2025 Atemkursleiter Ausbildung
Möchtest du als Übungsleiter oder Yoga Lehrer Atem Kurse anbieten, wo Menschen aufatmen können und entspannen? Dann ist diese Atemkursleiter Ausbildung etwas für dich!

Lerne in dieser A…
Kay Cantu

Fazit

Der, der einzig nach innen schaut, hat eine ungetrübte Sicht nach außen. (Swami Sivananda)