Kurmapurana
Kurmapurana (Sanskrit: कुर्मपुरन kūrmapurāna n.) Name eines Purana, das der Shaiva-Tradition zugerechnet wird. Kurmapurana ist das Purana, in dem Janardana (Vishnu), in der Form einer Schildkröte, in den Gegenden unter der Erde, die Ziele des Lebens - Aufgabe, Fülle, Vergnügen und Befreiung - im Gespräch mit Indradyumna und den Rishis erklärte. Er erklärte dies, als das Lakshmi Kalpa - anbrechen sollte. Das Kurmapurana besteht aus 17 000 Strophen. Die Beschreibung, die das Purana über sich selbst und seinen eigentlichen Inhalt gibt, stimmt nicht mit dieser Beschreibung überein. Wilson sagt: "Kurmapurana ist der Name von Vishnus Avatar und kann uns glauben lassen, dass es sich hierbei um ein Vaishnava-Werk handelt. Es wird aber immer und korrekt zu den Shaiva-Puranas hinzugezählt. Der größere Teil der Kurmapurana handelt von der Verehrung Shivas und Durgas. Das Datum seiner Entstehung kann nicht sehr weit zurückliegen."
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Seminare
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
- Dr Nalini Sahay