Kulaparvatas

Aus Yogawiki

Kulaparvatas: wörtl. "Familiäres Gebirge". Eine Serie oder ein System von sieben Gebirgsketten im südlichen Indien. Sie sind Mahendra, Malaya, Sahya, Shuktimat, Riksha (durch das die Bezeichnung Gandhamadana manchmal ersetzt wird), Vindhya und Paripatra. Mahendra ist die Orissa-Kette; Malaya sind die Hügel von Malabarbesitz und liegen im südlichen Teil der westlichen Ghats; Sahya, die nördlichen Teile der westlichen Ghats; Shuktimat ist unsicher; Riksha, die Berge von Gondwana; Vindhya wird hier als die östliche Unterteilung des Vindhya Gebirges bezeichnet; und Paripatra oder Pariyatra wie es häufig geschrieben steht, bezieht sich auf die nördlichen und westlichen Teile der gleichen Grenze. Die Klassifikation scheint schon Ptolemäus bekannt gewesen zu sein. Er welbst unterteilt die Berge in sieben Bereiche, doch werden die Namen nicht weiter aufgeführt.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert