Krachen Sanskrit
Aus Yogawiki
Krachen Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Verb Krachen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige Sanskrit Verben, mit denen man Krachen ins Sanskrit übersetzen kann. Hier also eine oder mehrere Möglichkeiten, Krachen ins Sanskrit zu übersetzen:
- Puns, Sanskrit पुंस् puṁs, heißt vergrößern, krachen, zusammenstoßen, schmerzen, Schmerz zufügen, bestrafen. Puns ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet vergrößern, krachen, zusammenstoßen, schmerzen, Schmerz zufügen, bestrafen.
- Visphota , Sanskrit विस्फोट visphoṭa, das Krachen; Blase, Beule. Visphota ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und bezeichnet das Krachen; Blase, Beule.
- Stan, Sanskrit स्तन् stan, heißt krachen, donnern. Stan ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet krachen, donnern.
Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität
Krachen auf Sanskrit ist z.B. Puns. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation, Ayurveda und Spiritualität:
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
- P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the Dathupatha of Panini containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.
Wörterbücher Indische Sprachen
Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien unter anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Gujarati, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:
- Sanskrit Wörterbuch
- Hindi Wörterbuch
- Tamil Wörterbuch
- Punjabi Wörterbuch
- Malalayam Wörterbuch
- Bengali Wörterbuch
Weitere Deutsch - Sanskrit Übersetzungen
- Kochen Sanskrit
- Kompetent sein Sanskrit
- Korpulent sein Sanskrit
- Krank sein Sanskrit
- Kratzen Sanskrit
- Küssen Sanskrit
Siehe auch
- entspannungstrainer ausbildung
- Ausbildung Masseur
- Hellseher Ausbildung
- yogalehrer werden
- Yoga Blog Neuigkeiten zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Naturheilkunde, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yoga Ferienwochen Gekonnt entspannen und auftanken
- Mudra
- Hinduismus
- Yoga Stile
- Glaube
- Veden
Das war also einiges zum Thema Krachen und wie man Krachen auf Sanskrit sagen kann.
Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff
- Kanatkriti, Sanskrit कणत्कृति kaṇatkṛti f., Krachen. Kanatkriti ist ein Sanskrit Substantiv Femininum, also ein Hauptwort weiblichen Geschlechts, Geschlecht Neutrum Krachen. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Vi, Sanskrit वि vi krachen siehe auch virava. Vi ist ein Sanskritwort und bedeutet krachen.