Kesha

Aus Yogawiki

Kesha (Sanskrit: केश keśa m.) Haar, Kopfhaar; Mähne; Parfüm; Name eines Mondhauses. Kesha ist ebenso wie Keshava ein Name von Vishnu und Krishna. Kesha ist auch ein Name von Varuna.

Aus der Bedeutung "Parfüm" für Kesha wird auch die Bedeutung "der überall ist" für Keshava hergeleitet.

Kesha kann auch heißen "Herr des Lichtes": Isha heißt Herr, Ka heißt Licht. Wegen der Sandhi Regeln wird aus Ka-Isha Kesha. Shankaracharya leitet Kesha auch ab von Kah (Brahman), ah (Vishnu), Isha (Shiva), also ist Kesha Brahma, Vishnu und Shiva. Aus Kesha entsteht der Name Keshava und kann daher bedeuten

  • Der mit wunderschönen Haaren
  • Der der überall ein Wohlgeruch ist
  • Derjenige, der Licht ausstrahlt
  • Der Brahma Vishnu und Shiva in sich hat.

Kesha केश keśa Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kesha, केश, keśa ausgesprochen wird:

Sukadev über Kesha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Kesha

Kesha ist ein Sanskrit-Wort und heißt Haar, Kesha heißt auch Mähne, und Kesha heißt auch Parfüm. Kesha ist zum Beispiel die Mähne eines Pferdes. Kesha ist aber auch das Haar eines Menschen. Und Kesha heißt interessanterweise auch Parfüm. Kesha ist zum Beispiel Bestandteil von Keshava. Keshava ist auch eines der bekanntesten Attribute oder Beiname von Vishnu und Krishna, aber dafür gibt es einen eigenen Vortrag. Also, hier nochmals, Kesha – Kesha heißt Haar, Kesha heißt Mähne, und Kesha heißt auch Parfum.

Verschiedene Schreibweisen für Kesha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kesha auf Devanagari wird geschrieben " केश ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "keśa", in der Harvard-Kyoto Umschrift "keza", in der Velthuis Transkription "kesa", in der modernen Internet Itrans Transkription "kesha".

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda Massage Seminare

14.02.2024 - 14.02.2024 Ayurveda Marmamassage für Füße, Hände und Gesicht - Online Workshop
Uhrzeit: 16:30 - 19:30 Uhr
Hast du Lust mehr über Ayurveda und die Marmas zu erfahren? Möchtest du Massagetechniken erlernen, die du für dich und andere einfach anwenden kannst? Dann bist du b…
Sabine Vallabha Steenbuck
16.02.2024 - 18.02.2024 Ayurveda Fußreflexzonen Therapie Basisseminar
Fußreflexzonen Therapie ist eine besondere Form der Fußmassage mit der Stimulation verschiedener Zonen an den Füßen, die daraufhin bestimmte Organsysteme stimulieren. Dadurch werden die Energie und…
Devendraji Prasad Mishra

Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare

16.02.2024 - 18.02.2024 Ayurveda Fußreflexzonen Therapie Basisseminar
Fußreflexzonen Therapie ist eine besondere Form der Fußmassage mit der Stimulation verschiedener Zonen an den Füßen, die daraufhin bestimmte Organsysteme stimulieren. Dadurch werden die Energie und…
Devendraji Prasad Mishra
22.03.2024 - 24.03.2024 Ayurveda Wohlfühl- und Gesundheitswochenende
Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame E…
Bhakti Skarupke