Janu Baddha Padangulasana
Janu Baddha Padangulasana, Sanskrit जानुबद्धपादाङ्गुलासन jānu-baddha-pādāṅgulāsana n., deutsche Bezeichnung Zehenspitzenstellung mit den Armen um die Knie; es gibt mehrere Asanas mit diesem Namen, ist eine Yogastellung, ein Hatha Yoga Asana. Janu Baddha Padangulasana gilt als eine der Variationen von Padangushthasana. Wortbedeutung: Janu - Knie; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Pada - Bein, Fuß; Angula - u.a. Daumen, Finger; Padangula - Zehe; Asana - Stellung.
Janu Baddha Padangulasana Video
Hier ein Video zu Janu Baddha Padangulasana:
Klassifikation von Janu Baddha Padangulasana
- Dehnungsrichtung: Janu Baddha Padangulasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas in der Hocke, Asanas auf Zehenspitzen, Gleichgewichtsübungen.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
- Grundstellung: Janu Baddha Padangulasana ist eine Variation von Padangushthasana, Prapadasana, Prapadasana.
Quellen
Janu Baddha Padangulasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Janu Baddha Padangulasana kann auch geschrieben werden Janubaddhapadangulasana, जानुबद्धपादाङ्गुलासन, jānu-baddha-pādāṅgulāsana, Janubaddhapadangulasana, janu-baddha-padangulasana, Janu Baddha Padangulasana, Janu Baddha Padangula Pitha, Janu Baddha Padangulasan.
Siehe auch
- Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
- Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
- Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
- Warum Yoga - Das Yoga-Portal für Anfänger
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Janu Baddha Padangulasana:
- Indranujasana
- Indudalasana
- Jalandharasana
- Janghasana
- Janu Bhuja Utthita Parshva Pada Upaveshasana
- Janu Pada Gomukhasana
- Janu Shirsha Pida Halasana
- Janu Vakra Hastasana
- Janu Vakra Purvottanasana
Janu Baddha Padangulasana ist eine Variation von Padangushthasana:
Psychologische Yogatherapie Seminare
- 04.04.2025 - 11.04.2025 Spirituelle Hypnose Grundausbildung
- In der Hypnotherapie werden Techniken der Trance benutzt, um das eigene Potential zu entfalten und Probleme zu lösen. Hypnose bedeutet, sich in eine andere Form der Wachheit zu begeben, die weniger v…
- Susanne Sirringhaus
- 06.04.2025 - 13.04.2025 Yoga bei psychischen Problemen - Yogalehrer Weiterbildung
- Menschen mit psychischen Beschwerden kannst du als Yogalehrer zu tieferer Selbsterkenntnis führen und ihnen mit Yoga Zugang zu innerer Kraft verschaffen. Diese Yoga Weiterbildung richtet sich an Yoga…
- Sarada Drautzburg, Raphael Mousa