Hikkin

Aus Yogawiki
Parvati und Shiva

Hikkin (Sanskrit: हिक्किन् hikkin adj.) mit dem Schluckauf (Hikka) behaftet, mit dem Schluchzen behaftet.

Verschiedene Schreibweisen für Hikkin

Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Hikkin auf Devanagari wird geschrieben हिक्किन्, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "hikkin", in der Harvard-Kyoto Umschrift "hikkin", in der Velthuis Transkription "hikkin", in der modernen Internet Itrans Transkription "hikkin", in der SLP1 Transliteration "hikkin", in der IPA Schrift "ɦikkin".

Video zum Thema Hikkin

Hikkin ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Hikkin

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Hikkin:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Hikkin

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Hikkin

Sanskrit Wörter ähnlich wie Hikkin

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Hikkin Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Hikkin kann übersetzt werden ins Deutsche mit mit Schluchzen behaftet.

Mit Schluchzen behaftet Sanskrit Übersetzung

Deutsch Mit Schluchzen behaftet kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Hikkin.

Seminare

Energiearbeit

23.03.2025 - 28.03.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
Nitya Devi Skarabis, Ramona Zeller
28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn