Gauranga
1. Gauranga (Sanskrit: गौराङ्ग gaurāṅga adj. u. m.) einen rötlichen (Gaura) Körper (Anga) habend; ein Beiname ame eines bengalischen Meister des 16. Jahrhunderts (Chaitanya).
2. Gauranga, (Sanskrit गौराङ्ग gaurāṅga m), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Dessen Körper (Anga) hell, rein, strahlend (Gaura) ist, Name Vishnus, Krishnas, Chaitanya Mahaprabhus (1486 –1534, Begründer einer wichtigen Bhakti-Bewegung Bengalens, aus der sich die Hare-Krishna-Bewegung herleitet). Gauranga kann Aspiranten gegeben werden mit Krishna Mantra, Vishnu Mantra, Lakshmi Mantra.
Vollständige Biografie unter Gauranga Shri Krishna Chaitanya Mahaprabhu.
Inhaltsverzeichnis
Der spirituelle Name Gauranga
Der spirituelle Name Gauranga. Gauranga ist ein spiritueller Name für Aspiranten mit Krishna Mantra. Gauranga heißt eigentlich: Derjenige, dessen Körper – Anga – hell, rein, strahlend ist. Gaura heißt ja hell, rein, strahlend, auch weiß, auch golden. Gauranga also derjenige, dessen Anga – dessen Körper, dessen Glieder rein und strahlend sind. Wenn Du den Namen Gauranga hast, dann soll das heißen: Du willst das Licht Gottes ausstrahlen. Du willst die Gnade Gottes rein durch Dich hindurch strahlen lassen. Du willst selbst nicht färben, sondern Du willst ein reines Instrument des göttlichen Lichtes werden. Gauranga ist auch der Name eines großen Heiligen, auch genannt: „Gauranga Shri Krishna Chaitanya Mahaprabhu“
Gauranga गौराङ्ग gaurāṅga Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Gauranga, गौराङ्ग, gaurāṅga ausgesprochen wird:
Ähnliche Spirituelle Namen
Siehe auch
- Gaurangi
- Chakranga
- Chitranga
- Naranga
- Varanga
- Mantraweihe
- Spiritueller Name
- Spirituelle Namen Liste
- Mantra Diksha
- Nama Diksha
- Seminare zum Thema Mantra und Musik
Seminare
Indische Schriften
- 27.05.2022 - 29.05.2022 - Meditationstechniken der Hatha Yoga Pradipika
- Die Hatha Yoga Pradipika wird manchmal das Praxishandbuch des Raja Yoga genannt. Du lernst einige grundlegende Meditationstechniken aus der Hatha Yoga Pradipika kennen und diese anzuleiten. Die Med…
- 03.06.2022 - 12.06.2022 - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv C - Bhagavad Gita
- Bhagavad Gita, Karma Yoga, Bhakti Yoga, Hatha Yoga,. Unterrichtstechniken, Meditation, Sanskrit. Bhagavad Gita: Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre"…