Chiromantie Handlesekunst

Aus Yogawiki

Chiromantie Handlesekunst Chiromantie ist die Handlesekunst.

Chiromantie Handlesekunst - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Mantie hat etwas mit Weisheit und Vorhersage zu tun und Chiros etwas mit Hand. So gibt es auch die Chiropraktik und die Chirologie. Chiromantie ist also die Weisheit, aus der Hand heraus etwas deuten zu können. Auf Sanskrit heißt Chiromantie "Hasta Samudraka". In der westlichen Chiromantie werden den einzelnen Hügeln der Hand bestimmte Charakter-Korrelationen zugesprochen. Jeder Finger hat eine bestimmte Bedeutung. Und auch die verschiedenen Linien der Hand haben eine besondere Bedeutung. Die Chiromantie kann dir manchmal Sichtweisen aufzeigen über dein Karma, deine Aufgaben, dein Schicksal, über dein Leben. Manchmal kann es hilfreich sein, zu wissen, was ein Chiromant – ein Handleser, über dich sagt.

Video Chiromantie Handlesekunst

Vortragsvideo über Chiromantie Handlesekunst :

Sprecher/Autor/Kamera/Produktion: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Chiromantie Handlesekunst Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Chiromantie Handlesekunst :

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Chiromantie Handlesekunst, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten Chaotisch, Channeling, Chakras und ihre Bedeutung für uns, Christ, Christusbewusstsein, Daemon.

Energiearbeit Seminare

24.10.2025 - 26.10.2025 Heile dich selbst: freie Bodymotions
Jede Zelle unseres Körpers hat ihr eigenes Bewusstsein. Unverarbeitete, nicht ausgedrückte Gefühle hat unser Körper in sich abgespeichert und lädt uns durch Krankheiten, Blockaden, Ängste dazu ein, h…
Sina Blagotinschek
24.10.2025 - 26.10.2025 Energieschutz mit Yoga
Du lernst mit einfachen Yogatechniken einen wirksamen Schutz vor Energieverlusten. Besonders für Menschen, die mit Körperenergien arbeiten oder viel mit Menschen zu tun haben (Lehrer, Pflegeberufe, e…
Erkan Batmaz