Bulle

Aus Yogawiki

Bulle‏‎ ist die Bezeichnung für ein männliches Rind. Bulle und Stier haben eine ähnliche Bedeutung. Der kastrierte Bulle wird als Ochse bezeichnet. In früheren Zeiten wurden Bullen für die Pflugarbeit verwendet und als wichtiges Zugtier. Heute hat man für Bullen keine besondere Verwendung, außer sie zu schlachten. Das ist einer der Gründe, weshalb man heute keine Milchprodukte zu sich nehmen sollte, denn um Milch zu haben, braucht es immer wieder neue Kälber, dort entstehen immer wieder neue Kühe und Bullen. Was will man mit all denen machen? Eine Kuh hat eine Lebenserwartung von dreißig Jahren. Wenn die Kuh jedes Jahr ein Kalb bekommt, dann hätte man innerhalb von den achtundzwanzig Jahren der Geschlechtsfähigkeit der Kuh achtundzwanzig neue Tiere. Wenn die Hälfte davon, eben die weiblichen Rinder, alle Milch geben sollten, dann hätte im Nu eine Inflation von Milch. So müssen auch die Kühe getötet werden und die Bullen auch, denn es wäre sowohl ökonomisch wie ökologisch unsinnig, dass man, um von einer Kuh Milch zu bekommen, man eine Herde von dreißig Tieren füttern müsste. Und so sollte man keine Milchprodukte zu sich nehmen. Man sollte aus Mitgefühl zu Tieren, um Töten zu vermeiden und auch aus Mitgefühl zum Menschen, nämlich für ökologisches Gleichgewicht, auf alle tierischen Produkte vollständig oder doch mindestens weitestgehend verzichten.

Bulle‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Bulle‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo zum Thema Bulle‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Bulle‏‎ in diesem Kurzvortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Bulle‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Bulle‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt in Beziehung stehen mit Bulle‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Bulimie‏‎, Buchweizen‏‎, Buchstabe‏‎, Bunt‏‎, Café‏‎, Chemie‏‎.

Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare

23.04.2025 - 21.05.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz
25.04.2025 - 27.04.2025 Heilend Strömen
Ganz automatisch legen wir bei Schmerz oder Unwohlsein unsere Hände nicht nur an die entsprechende Stelle, sondern auch an wichtige Energiepunkte des Körpers. Dieses Handauflegen harmonisiert die En…
Eric Vis Dieperink

Bulle‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Bulle‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Bulle‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..

=