Brechen
Brechen ist ein Verb mit verschiedenen Bedeutungen. Brechen kann heißen, dass man mit Kraft etwas in zwei oder mehrere Teile zerlegt. Man kann z.B. einen Ast brechen, einen Ast vom Baum brechen. Dann kann sich jemand etwas brechen, also z.B. kann man sich den Arm brechen, das heißt, ein Knochen bricht. Man kann einen Vertrag brechen oder auch ein Versprechen brechen. Man kann den Widerstand von jemandem überwinden. Also, man kann sagen, ein Schicksal hat jemanden gebrochen. Man kann eine Grenze überschreiten, also man kann z.B. auch einen Rekord brechen.
Und natürlich kann man auch etwas erbrechen. Jemand bricht, das heißt, er erbricht, man hat sich den Magen verdorben und muss den Mageninhalt erbrechen. Man kann auch mit jemandem brechen, das heißt, sich im Streit mit ihm trennen. Und etwas kann auch unter dem Einfluss einer Kraft brechen, z.B. kann das Eis auch gebrochen werden. In diesem Sinne kann man auch sagen, etwas bricht sich an etwas, auch Wellen z.B. brechen sich an den Felsen und Licht bricht sich im Tautropfen. Und manche Menschen brechen sogar einen Streit vom Zaun. Lasse dich nicht innerlich brechen. Leben hat viele Erfahrungen, im Leben gibt es viele schöne und schlimme Erlebnisse.
Besonders schwierig ist, wenn das, worauf man viel Hoffnung gesetzt hat, zerbricht. Es ist noch schlimmer, wenn jemand das Vertrauen, das man in ihn gesetzt hat, missbraucht. Es ist besonders schlimm, wenn jemand Versprechen bricht, auf die man gebaut hat, wenn jemand sein Wort nicht einhält. In diesem Sinne kann das einen Menschen innerlich zerbrechen, aber wenn du Karma kennst, dann kann dir das helfen, nicht an solchem zu zerbrechen.
Menschen können dir nichts zufügen, was nicht in deinem Entwicklungsplan irgendwo vorgesehen ist. Menschen sind letztlich auch nur Erfüllungsgehilfen von Karma. Was auch immer kommt, ist wie in einem großen Drama, wie in einem Improvisationstheater, etwas, was kommt, was vergeht und du bist auch Schauspieler darin, du hast Aufgaben und auch wie ein Schauspieler manchmal an seinen Rollen wächst, so wächst auch du, indem du das, was du tust, so gut tust, wie du kannst. Gehe nicht davon aus, dass Dinge geschehen, um dir ein schlimmes Leben zu machen, sondern alles, was geschieht, geschieht letztlich, damit du daran lernst.
Brechen Video
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Brechen:
Einige Informationen zum Thema Brechen in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Brechen vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Erbrechen - Yoga hilft
Yoga bei Brechreiz
Brechen bzw. Erbrechen bedeutet auch die schwallartige Entleerung des Mageninhaltes über die Speiseröhre und den Mund. Hier ein kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Brechreiz : Was kannst du machen, wenn du brechen musst - oder einen unbestimmten Brechreiz verspürst?
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Brechen
Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Brechen, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Bräutigam, Brauen, Braten, Bremse, Brief, Broccoli.
Yogatherapie Weiterbildung Seminare
- 30.06.2023 - 02.07.2023 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Anahata und Vishuddha
- Lerne alles über das vierte und fünfte Chakra: Anahata- und Vishuddha-Chakra und ihr gemeinsames Element. Sie stehen in Verbindung mit: Herzlichkeit, Liebe, Freiheit, Atmung und Atemwege, Raum, Präse…
- Beate Menkarski
- 09.07.2023 - 16.07.2023 Spirituelle Lebensberatung Ausbildung
- Lerne, Menschen auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten. Auf dem spirituellen Weg gibt es viele Aufgaben zu bewältigen: Integration des spirituellen Weges in Beruf, Partnerschaft und F…
- Sukadev Bretz, Nirmala Erös
- 09.07.2023 - 16.07.2023 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane - Live Online Aus-/Weiterbildung
- Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
• Asthma
• Bronchitis
• Nebenhöhlenentzündungen - Ravi Persche, Claudia Persche
- 23.07.2023 - 30.07.2023 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
- Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
- Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann
Brechen Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Brechen ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Verb Brechen ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..