Befremdet
Befremdet - was ist das? Befremdet beschreibt ein Gefühl, das einem unangenehm und eigenartig vorkommt. Wenn ein anderer Mensch unangemessen oder unhöflich handelt, kann es zu einer Situation kommen, die einen befremdet. Daher agiert man reflektiert und nachdenklich ohne zurückstoßend zu handeln.

Befremdet ist ein Adjektiv zu Befremden. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Befremden in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Befremden.
Befremdet in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Befremdet ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme befremdet - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv befremdet sind zum Beispiel erstaunt, überrascht, zurückstoßend, eigenartig, reflektiert, nachdenklich,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. reflektiert, nachdenklich.
Gegenteile von befremdet - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von befremdet sind zum Beispiel geplant, erwartet, erhofft, herbeigesehnt, abgestumpft, desinteressiert, gleichgültig.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu befremdet mit positiver Bedeutung sind z.B., geplant, erwartet, erhofft,herbeigesehnt. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Befremden sind Vertraut, Alltäglich, Gebräuchlich,.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem abgestumpft, desinteressiert, gleichgültig.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach befremdet kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Ayurveda Meditationstechniken
- Frohsinn Blog
Wörter, die in Beziehung stehen zu Befremden und befremdet
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu befremdet und Befremden.
- Positive Synonyme zu Befremden sind zum Beispiel Überraschen, Erstaunen.
- Positive Antonyme sind Vertraut, Alltäglich, Gebräuchlich.
- Negative Antonyme sind Abstumpfung, Desinteresse, Gleichgültigkeit
- Ein verwandtes Verb ist fremdeln, ein Substantivus Agens ist
Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Energiearbeit:
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Das authentische Reiki
- Dieses Reiki System ist eine uralte Methode zur Aktivierung universaler Lebenskraft. Seine Wurzeln reichen bis mehr als 6000 Jahre vor Christi Geburt zurück. Es hat seine Ursprünge im Bereich Nordind…
- Jörg Lützow
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Adishakti Stein
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Energetische Wirbelsäulenaufrichtung
- Die Wirbelsäule ist das tragende Gerüst unseres Körpers. Sie trägt nicht nur körperliche Lasten, sondern auch vorgeburtliche Muster sowie seelisch emotionale Lasten, die wir im Laufe unseres Lebens a…
- Kati Tripura Voß