Übend Sanskrit
übend Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort übend auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man übend ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch übend kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Nisheva . Das Sanskritwort Nisheva bedeutet auf Deutsch übend, obliegend, pflegend, besuchend, genießend, (auch, , m Verehrung; f Übung, Gebrauch, Verehrung
Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von übend
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von übend :
- Nisheva , Sanskrit निषेव niṣeva, übend, obliegend, pflegend, besuchend, genießend, (auch, , m Verehrung; f Übung, Gebrauch, Verehrung Nisheva ist ein Sanskritwort und bedeutet übend, obliegend, pflegend, besuchend, genießend, (auch, , m Verehrung; f Übung, Gebrauch, Verehrung
Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
übend auf Sanskrit ist z.B. Nisheva . Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
Wörterbücher Indische Sprachen
Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:
- Sanskrit Wörterbuch
- Hindi Wörterbuch
- Tamil Wörterbuch
- Punjabi Wörterbuch
- Malalayam Wörterbuch
- Bengali Wörterbuch
Weitere Sanskrit Übersetzungen
Siehe auch
- Individuelle Yoga Ferien bei Yoga Vidya
- Seminare zu Meditation
- Seminarthemen bei Yoga Vidya
- Mantras Viele Infos mit Videos und Audio mp3s
- Yoga Forum Austausch zu Yoga und Meditation
- Ratgeber Angst Blog
- Lachyoga Anleitung
- Liebe
- Mala
- Moha Mudgara
- OMG
Das war also einiges zum Thema übend und Möglichkeiten, das Wort übend ins Sanskrit zu übersetzen.
Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff
- Nisheva, Sanskrit निषेव niṣeva Adj. am Ende eines Comp., übend, abliegend, sich hingebend. Nisheva ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung übend, abliegend, sich hingebend. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Nishevin, Sanskrit निषेविन् niṣevin Adj., übend, obliegend, beobachtend. Nishevin ist ein Sanskrit Adjektiv mit der Bedeutung übend, obliegend, beobachtend. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- praticharin, Sanskrit प्रतिचारिन् praticārin Adj., übend, befolgend. praticharin ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet übend, befolgend. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.