Shivamitra

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Shivamitra (Sanskrit शिव śiva adj., m. u. n. + मित्र mitra m. u. n.) ist ein spiritueller Name, der bedeutet: Freund von Shiva. Shiva ist der Name eines hinduistischen Gottes und Mitra ist das Sanskritwort für "Freund“.

2. Shivamitra, (Sanskrit शिवमित्र śivamitra m.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Freund von Shiva; der Shiva zum Freund hat. Shivamitra kann Aspiranten gegeben werden mit Shiva Mantra, Sivananda Mantra.

Bedeutung Shiva (in Kürze)

Shiva heißt wörtlich "der Freundliche“, "der Liebevolle“, "der Gütige“, "der Glücksverheißende“. Bildlich wird Shiva meistens mit kreuzbeiniger Sitzhaltung in der Meditation dargestellt oder als tanzender Nataraja. Symbolisch steht Shiva für das Ruhen im absoluten kosmischen Bewusstsein und die Überwindung aller Negativitäten.

Bedeutung Mitra (in Kürze)

Mitra bedeutet "Gefährte“, "Freund“, "wohltätiger Mensch“ und auch "Freundschaft“. Mitra bedeutet nicht nur Freund, sondern ist auch ein Beiname des Sonnengottes Surya. Die Sonne gilt als Freund aller Geschöpfe, da sie jedem ihre lebensspendenden Lichtstrahlen sendet. So lautet auch das erste Mantra im Sonnengruß: "Om Mitraya Namaha" ("Ehrerbietung dem, der freundlich zu allen ist“)

Bedeutung Shivamitra

Zusammengesetzt bedeutet Shivamitra also, dass jemand Shiva als seinen Begleiter oder auch als erstrebenswertes Ideal ansieht. Etwas freier könnte man Shivamitra auch als "liebevoller Freund“ übersetzen.

Sukadev über Shiva und Mitra

Shiva und Mitra sind beides Sanskritwörter. In den folgenden Videos aus dem Yoga-Vidya-Sanskrit-Wörterbuch erfährst du mehr über die beiden Begriffe:

Der spirituelle Name Shivamitra

Shivamitra ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva oder Sivananda Mantra

Shivamitra ist ein spiritueller Name für Aspiranten mit Shiva oder Sivananda Mantra. Shivamitra heißt Freund von Shiva. Shivamitra ist derjenige, der Shiva zum Freund hat und Shivamitra ist auch derjenige, der ein guter Freund für Alle sein will, weil er in allen Shiva sieht. So wie Jesus auch gesagt hat, was du getan hast im geringsten deiner Brüder und Schwestern das hast du mir getan. So kannst du auch sagen, Shivamitra heißt auch der gütige und der liebevolle Freund, denn Shiva heißt auch gütig und liebevoll. Du willst ein gütiger und liebevoller Freund sein. Mitra kommt auch von Maitri und Maitri heißt liebevolle Güte, Liebe und Mitgefühl.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Bhakti Yoga

07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi
07.07.2024 - 12.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, Marco Büscher, The Dancing Shiva

Multimedia

Weihe und Segen – Spirituelle Entwicklung - Sukadev im Podcast