Pratyaksha Devata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 51: Zeile 51:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:09 Uhr

Pratyaksha Devata (Sanskrit: प्रत्यक्षदेवता pratyakṣadevatā f.) sichtbare Gottheit; Statue einer Gottheit. Pratyaksha ist Gott, der wahrnehmbar ist. Pratyaksha kann eine Murti sein, ein Pratima, also ein Symbol Gottes, eine Götterfigur. Vor allem aber ist das ganze Universum Pratyaksha, der sichtbare Gott.

Ganesha Murti

Pratyaksha Devata प्रत्यक्षदेवता pratyakṣa-devatā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pratyaksha Devata, प्रत्यक्षदेवता, pratyakṣa-devatā ausgesprochen wird:

Sukadev über Pratyaksha Devata

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Pratyaksha Devata

Pratyaksha Devata ist eine Murti, also eine Götterfigur oder auch ein Bild. Pratyaksha heißt unter anderem sichtbar, durch Sinne wahrnehmbar. Und "Devata" heißt Gottheit. Eigentlich heißt Devata strahlend und leuchtend. Und Pratyaksha Devata ist dann eben die sichtbare Gottheit. Auf eine gewisse Weise könnte man sagen, die ganze Welt ist Pratyaksha Devata. Im engeren Sinne ist z.B. eine Murti, also eine Götterfigur, Pratyaksha Devata, Gott, der sichtbar geworden ist. Gott ist überall, also ist er auch in der Murti.

Natürlich ist Gott nicht auf eine Murti begrenzt, eine Tempelfigur, eine Götterfigur, aber Gott ist eben auch in einer Murti, ist auch in diesen Statuen. Pratyaksha Devata ist eine der vielen Ausdrücke für Götterfigur. Bei Yoga Vidya verwenden wir hauptsächlich den Ausdruck „Murti“. Wir sagen, hier ist eine Lakshmi Murti, hier ist eine Krishna Murti. Aber es sind nicht nur Darstellungen, da ist auch lebendige Kraft. Gerade wenn man eine Pranapratishtha Zeremonie ausgeführt hat, und im kleineren Sinn heißt das schon, wenn du vor einer Murti öfters meditiert hast, wird die Murti zum Kanal von Prana, Prana fließt hindurch.

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda Sarasvati, Yoga im alltäglichen Leben, Lebensweiser-Verlag 1954
  • Yoga Vidya Kirtan Textheft
  • Swami Sivananda: Die Kraft der Gedanken; Books. ISBN 3-922477-94-1
  • Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis; Mangalam Books. ISBN 3-922477-00-3
  • Swami Sivananda: Sadhana; Mangalam Books. ISBN 3-922477-07-0
  • Swami Sivananda: Autobiographie von Swami Sivananda; Bad Mainberg 1999. ISBN 3-931854-24-8

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

05.07.2024 - 07.07.2024 Mantra intensiv mit Devadas
Gemeinsam mit dem inspirierenden Mantra Sänger, Yogalehrer und Ayurveda Gesundheitsberater Devadas kannst du während diesem Seminar intensiv in die wundervolle Klangwelt der Mantras eintauchen. Mantr…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Hinduistische Rituale

14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events
14.07.2024 - 14.07.2024 Maha-Samadhi Swami Sivananda
Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding