Jagannatha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jagannatha''': ([[Sanskrit]]: jagannātha ''m.'') wörtl. "Herr des Universums", "[[Gott]] der [[Welt]]"; ein [[Name]] für [[Vishnu]] oder mehr noch für [[Krishna]]. Er wird in Bengalen und in anderen Teilen [[Indien]]s angepriesen, aber in [[Puri]], das in der Nähe der Stadt Cuttack in Orissa liegt, ist der Hauptsitz seiner [[Anbetung]]. Eine  Vielzahl von [[Pilger]]n kommen von überall hier her, um den zwei großen Festivals der [[Snanayatra]] und [[Rathayatra]], in den Monaten [[Jyestha]] und [[Ashadha]], beizuwohnen. Im ersten Fest wird das [[Bild]] von Jagannatha gewaschen und in dem zweiten, auch Auto Festival genannt, wird das Bild von Jagannatha zusammen mit den Bilder seines [[Bruder]]s, [[Balarama]] und seiner Schwester, [[Subhadra]] über ein Auto platziert, damit es alle Anhänger dann abzeichnen können. Die Legende, was den Ursprung Jagannathas angeht, ist sehr spannend. Krishna wurde von einem Jäger getötet und sein [[Körper]] wurde unter einem [[Baum]] gelassen, sodass er verrottete. Ein paar fromme [[Mensch]]en fanden die [[Knochen]] und taten sie in eine Kiste hinein. Ein tiefreligiöser [[König]], [[Indradyumna]] wurde von Vishnu angeleitet, ein Bild von Jagannatha zu gestalten und die Knochen Krishnas in dieses Bild zu platzieren. [[Vishvakarma]], der [[Architekt]] der [[Götter]], nahm es sich zur [[Aufgabe]], unter der [[Bedingung]], dass er in [[Ruhe]] gelassen würde, das Bild zu vervollständigen. Nach 15 Tagen war der König ungeduldig und kam zu Vishvakarma. Dieser wurde sehr wütend und ließ das Bild unvollständig, ohne dass Arme und Beine abgebildet waren, so dass es nur den Rumpf enthielt. Indrayumna betete zu [[Brahma]], der ihm versprach, das Bild berühmt zu machen. Er tat dies, indem er der Gestalt noch [[Auge]]n und eine [[Seele]] verleibte und Jagannatha als hohen [[Priester]] einweihte.
'''Jagannatha''': ([[Sanskrit]]: jagannātha ''m.'') wörtl. "Herr des Universums", "[[Gott]] der [[Welt]]"; ein [[Name]] für [[Vishnu]] oder mehr noch für [[Krishna]]. Er wird in Bengalen und in anderen Teilen [[Indien]]s angepriesen, aber in [[Puri]], das in der Nähe der Stadt Cuttack in Orissa liegt, ist der Hauptsitz seiner [[Anbetung]]. Eine  Vielzahl von [[Pilger]]n kommen von überall hier her, um den zwei großen Festivals der [[Snanayatra]] und [[Rathayatra]], in den Monaten [[Jyestha]] und [[Ashadha]], beizuwohnen.  
 
[[Datei:Jagannath Jagannatha Lithograph by Raja Ravi Varma 1900s.jpg|thumb|Lithographie von Jagannatha, [[Balabhadra]] und [[Surdashana]], von Raja Ravi Varma]]
Im ersten Fest wird das [[Bild]] von Jagannatha gewaschen und in dem zweiten, auch Auto Festival genannt, wird das Bild von Jagannatha zusammen mit den Bilder seines [[Bruder]]s, [[Balarama]] und seiner Schwester, [[Subhadra]] über ein Auto platziert, damit es alle Anhänger dann abzeichnen können. Die Legende, was den Ursprung Jagannathas angeht, ist sehr spannend. Krishna wurde von einem Jäger getötet und sein [[Körper]] wurde unter einem [[Baum]] gelassen, sodass er verrottete. Ein paar fromme [[Mensch]]en fanden die [[Knochen]] und taten sie in eine Kiste hinein. Ein tiefreligiöser [[König]], [[Indradyumna]] wurde von Vishnu angeleitet, ein Bild von Jagannatha zu gestalten und die Knochen Krishnas in dieses Bild zu platzieren. [[Vishvakarma]], der [[Architekt]] der [[Götter]], nahm es sich zur [[Aufgabe]], unter der [[Bedingung]], dass er in [[Ruhe]] gelassen würde, das Bild zu vervollständigen. Nach 15 Tagen war der König ungeduldig und kam zu Vishvakarma. Dieser wurde sehr wütend und ließ das Bild unvollständig, ohne dass Arme und Beine abgebildet waren, so dass es nur den Rumpf enthielt. Indrayumna betete zu [[Brahma]], der ihm versprach, das Bild berühmt zu machen. Er tat dies, indem er der Gestalt noch [[Auge]]n und eine [[Seele]] verleibte und Jagannatha als hohen [[Priester]] einweihte.


== Literatur ==  
== Literatur ==  

Version vom 24. Mai 2014, 14:50 Uhr

Jagannatha: (Sanskrit: jagannātha m.) wörtl. "Herr des Universums", "Gott der Welt"; ein Name für Vishnu oder mehr noch für Krishna. Er wird in Bengalen und in anderen Teilen Indiens angepriesen, aber in Puri, das in der Nähe der Stadt Cuttack in Orissa liegt, ist der Hauptsitz seiner Anbetung. Eine Vielzahl von Pilgern kommen von überall hier her, um den zwei großen Festivals der Snanayatra und Rathayatra, in den Monaten Jyestha und Ashadha, beizuwohnen.

Lithographie von Jagannatha, Balabhadra und Surdashana, von Raja Ravi Varma

Im ersten Fest wird das Bild von Jagannatha gewaschen und in dem zweiten, auch Auto Festival genannt, wird das Bild von Jagannatha zusammen mit den Bilder seines Bruders, Balarama und seiner Schwester, Subhadra über ein Auto platziert, damit es alle Anhänger dann abzeichnen können. Die Legende, was den Ursprung Jagannathas angeht, ist sehr spannend. Krishna wurde von einem Jäger getötet und sein Körper wurde unter einem Baum gelassen, sodass er verrottete. Ein paar fromme Menschen fanden die Knochen und taten sie in eine Kiste hinein. Ein tiefreligiöser König, Indradyumna wurde von Vishnu angeleitet, ein Bild von Jagannatha zu gestalten und die Knochen Krishnas in dieses Bild zu platzieren. Vishvakarma, der Architekt der Götter, nahm es sich zur Aufgabe, unter der Bedingung, dass er in Ruhe gelassen würde, das Bild zu vervollständigen. Nach 15 Tagen war der König ungeduldig und kam zu Vishvakarma. Dieser wurde sehr wütend und ließ das Bild unvollständig, ohne dass Arme und Beine abgebildet waren, so dass es nur den Rumpf enthielt. Indrayumna betete zu Brahma, der ihm versprach, das Bild berühmt zu machen. Er tat dies, indem er der Gestalt noch Augen und eine Seele verleibte und Jagannatha als hohen Priester einweihte.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005