Bhagavati: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Göttliche; Göttin“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(39 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Göttliche; Göttin
'''Bhagavati''' ([[Sanskrit]]: भगवती  bhaga-vatī ''f.'') die [[Erhabenheit|Erhabene]], die Ehrwürdige, die [[Verehrung|Verehrungswürdige]], ein [[Name]] der [[Göttin]], [[Durga]], [[Kali]], [[Lakshmi]] und [[Saraswati]]. Bhagavati wird zwar besonders im Kontext von Durga verwendet, aber auch die anderen [[Aspekt]]e [[Gott]]es oder der Göttinnen sind Bhagavati, also ehrwürdig oder verehrungswürdig.
 
[[Datei:Lakshmi2.jpg|thumb|Bhagavati ist ein spiritueller Name für Meditierende mit [[Lakshmi]] oder [[Durga]] oder [[Saraswati]] oder [[Shakti Mantra]]]]
 
Also ist Bhagavati der [[Name]] der göttlichen [[Mutter]], Name der Göttin oder auch die [[respekt]]volle Anrufung der Göttin. Wenn man sich an Gott wenden will, dann kann man auch [[Bhagavan]] sagen, und Bhagavati, um sich an die Göttin zu wenden. Auch an [[Maria]] oder an alle göttlichen Manifestation von [[Heilige]]n kann man sich wenden. Ein [[Gebet]] kann so lauten: Oh Bhagavati, bitte erwecke unser [[Herz]] zu dir, bitte lasse uns deine [[Gegenwart]] spüren, bitte führe uns zur [[Erkenntnis]] des Höchsten.
 
__TOC__
 
==Sukadev über Bhagavati==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhagavati'''
 
Bhagavati ist die Ehrwürdige, Bhagavati ist die [[Verehrung]]swürdige, Bhagavati ist auch ein [[Name]] der [[Göttin]].
Bhagavati ist ein Name, sowohl für [[Durga]], als auch für [[Kali]], als auch für [[Lakshmi]], als auch für [Saraswati]. Bhagavati wird zwar besonders im Kontext von Durga verwendet, aber auch die anderen [[Aspekt]]e [[Gott]]es oder der Göttin sind ja Bhagavati – ehrwürdig, verehrungswürdig. Bhagavati – [[Name]] der göttlichen [[Mutter]], Name der Göttin oder auch respektvolle Anrufung der Göttin. Du kannst "Bhagavan" sagen, wenn du dich an Gott wenden willst, und "Bhagavati", wenn du dich an die Göttin wenden willst. Bhagavati heißt einfach Verehrungswürdige. Du könntest dich so auch an [[Maria]] wenden, du könntest dich so auch an jede göttliche [[Manifestation]] und sogar an eine [[Heilige]] wenden, denn Bhagavati heißt Ehrwürdige, zu Verehrende. Bhagavati aber im Besonderen die Göttin. Bhagavati, Oh Bhagavati, bitte erwecke unser [https://www.yoga-vidya.de/seminarsuche/herz Herz] zu dir. Bhagavati, bitte lasse uns deine [[Gegenwart]] spüren. Bhagavati, bitte führe uns zur [[Erkenntnis]] des Höchsten.
 
{{#ev:youtube|8_Nvr96SJ8w}}
 
== Der spirituelle Name Bhagavati ==
 
Bhagavati heißt die Göttliche, heißt die ehrwürdige, heißt die Erhabene. Bhagavati ist die Bezeichnung von [[Lakshmi]], [[Durga]], [[Saraswati]] und [[Kali]]. Bhagavati ist die [[Devi]] an sich und daher auch ein Beiname für Aspirantinnen mit abstraktem Mantra oder auch einem weiblichen Mantra, einem Shakti-Mantra.  Bhagavati ist auch die Verehrungswürdige. Du findest vieles über Bhagavati auf unseren [https://www.yoga-vidya.de/: Internetseiten].
 
{{#ev:youtube|-gSml-cRRm4}
 
==Ähnliche Spirituelle Namen==
 
* [[Bhadramurti]]
* [[Balarupa]]
* [[Balarama]]
* [[Bhairava]]
* [[Bhajan]]
* [[Bhakti]]
 
== Bhagavati भगवती bhagavatī Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhagavati, भगवती, bhagavatī ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|0NE6Z9onwkk}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Bhagavati.mp3}}
 
==Siehe auch==
*[[Bhagavat]]
*[[Bhagavan]]
*[[Bhaga]]
*[[Bhadravati]]
*[[Devi]]
*[[Ajara]]
*[[Dipavali]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 78]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 82]]
*[[Devi Mahatmyam Sanskrit]]
*[[Tirujnana Sambandhar]]
*[[Tunda]]
*[[Mantraweihe]]
*[[Spiritueller Name]]
*[[Spirituelle Namen Liste]]
*[[Mantra Diksha]]
*[[Nama Diksha]]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/bhagavati.html Bhagavati]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goetter-und-goettinnen/3-devi/ 3. Kapitel: Devi]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_devi.html Devi - die Göttliche Mutter aus: "Göttliche Erkenntnis", von Swami Sivananda]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
'''Sukadev über Bhagavati'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/bhagavati-ehrwuerdige-goettin-yogavidya-sanskritlexikon.mp3}}
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Lakshmi Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Durga Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Saraswati Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Shakti Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Lakshmi]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Durga]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Saraswati]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Shakti]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:38 Uhr

Bhagavati (Sanskrit: भगवती bhaga-vatī f.) die Erhabene, die Ehrwürdige, die Verehrungswürdige, ein Name der Göttin, Durga, Kali, Lakshmi und Saraswati. Bhagavati wird zwar besonders im Kontext von Durga verwendet, aber auch die anderen Aspekte Gottes oder der Göttinnen sind Bhagavati, also ehrwürdig oder verehrungswürdig.

Bhagavati ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Lakshmi oder Durga oder Saraswati oder Shakti Mantra

Also ist Bhagavati der Name der göttlichen Mutter, Name der Göttin oder auch die respektvolle Anrufung der Göttin. Wenn man sich an Gott wenden will, dann kann man auch Bhagavan sagen, und Bhagavati, um sich an die Göttin zu wenden. Auch an Maria oder an alle göttlichen Manifestation von Heiligen kann man sich wenden. Ein Gebet kann so lauten: Oh Bhagavati, bitte erwecke unser Herz zu dir, bitte lasse uns deine Gegenwart spüren, bitte führe uns zur Erkenntnis des Höchsten.

Sukadev über Bhagavati

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhagavati

Bhagavati ist die Ehrwürdige, Bhagavati ist die Verehrungswürdige, Bhagavati ist auch ein Name der Göttin. Bhagavati ist ein Name, sowohl für Durga, als auch für Kali, als auch für Lakshmi, als auch für [Saraswati]. Bhagavati wird zwar besonders im Kontext von Durga verwendet, aber auch die anderen Aspekte Gottes oder der Göttin sind ja Bhagavati – ehrwürdig, verehrungswürdig. Bhagavati – Name der göttlichen Mutter, Name der Göttin oder auch respektvolle Anrufung der Göttin. Du kannst "Bhagavan" sagen, wenn du dich an Gott wenden willst, und "Bhagavati", wenn du dich an die Göttin wenden willst. Bhagavati heißt einfach Verehrungswürdige. Du könntest dich so auch an Maria wenden, du könntest dich so auch an jede göttliche Manifestation und sogar an eine Heilige wenden, denn Bhagavati heißt Ehrwürdige, zu Verehrende. Bhagavati aber im Besonderen die Göttin. Bhagavati, Oh Bhagavati, bitte erwecke unser Herz zu dir. Bhagavati, bitte lasse uns deine Gegenwart spüren. Bhagavati, bitte führe uns zur Erkenntnis des Höchsten.

Der spirituelle Name Bhagavati

Bhagavati heißt die Göttliche, heißt die ehrwürdige, heißt die Erhabene. Bhagavati ist die Bezeichnung von Lakshmi, Durga, Saraswati und Kali. Bhagavati ist die Devi an sich und daher auch ein Beiname für Aspirantinnen mit abstraktem Mantra oder auch einem weiblichen Mantra, einem Shakti-Mantra. Bhagavati ist auch die Verehrungswürdige. Du findest vieles über Bhagavati auf unseren Internetseiten.

{{#ev:youtube|-gSml-cRRm4}

Ähnliche Spirituelle Namen

Bhagavati भगवती bhagavatī Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhagavati, भगवती, bhagavatī ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Indische Meister

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
05.07.2024 - 07.07.2024 Heilen mit Ayurveda, Meditation und Ätherischen Ölen
Hier erlernst und erfährst du Methoden, deine Selbstheilungskräfte gezielt zu regenerieren und aktivieren. Mit Hilfe von Ayurveda und ätherischen Ölen (als Teil von Ayurveda) lassen sich diverse Them…
Yamuna Anna Henne

Multimedia

Sukadev über Bhagavati